|
|
9008390121771 |
RnV: Inanspruchnahme einer Ausnahme gemäß § 6 RnV |
|
1.) Fügen Sie bitte alle erforderlichen Nachweise gemäß § 6 RnV für die Inanspruchnahme einer Ausnahme im Abschnitt "Beilagen" hinzu. 2.) Fügen Sie bitte das Fachobjekt vom Typ "Radon Standortmessung" im Abschnitt "Fachobjekte als Beilagen" hinzu. Dies erleichtert den zuständigen Behörden die eindeutige Identifikation für welchen Standort Sie Ihre Ausnahme in Anspruch nehmen möchten und vermeidet Rückfragen. |
Übermittlung einer Informationen über die Inanspruchnahme einer Ausnahme gemäß Radonschutzverordnung und Strahlenschutzgesetz 2020. |
Dient zur Übermittlung von Informationen und Nachweisen über das Vorliegen einer Ausnahme an die zuständige Behörde in Österreich. Bitte geben Sie im BETREFF jene Informationen an, die wichtig für das Auffinden der Information sind, im Besonderen: die betreffende Standort-GLN. Im Nachrichtentext geben Sie bitte eine kurze Information, warum Sie die Ausnahme in Anspruch nehmen möchten, und Ihre Kontaktdaten an. |
20500 |
|
|
9008390125618 |
RnV: Information über die Inanspruchnahme einer Ausnahme gemäß § 6 RnV |
|
Referenzen zur Radon-Standortmessung und der relevanten Radon-Ausnahme. |
Übermittlung der Information über Inanspruchnahme einer Ausnahme gemäß § 6 RnV. |
Dient zur Übermittlung der Information über Inanspruchnahme einer Ausnahme gemäß § 6 RnV. |
20510 |
|
|
9008390131602 |
Radon-Fragen an Behörde |
|
Keine |
Fragen zu Radon-Themen von registrierten Personen an zuständige Behörden. |
Dient registrierten Personen dazu Fragen zu Radon-Themen an die zuständigen Behörden zu stellen. |
20520 |
|
|
9008390123287 |
StrSchG: Radon-Schutzmaßnahmen Bericht |
|
Bericht über die getroffenen Radon-Schutzmaßnahmen, sowie folgende Unterlagen, 1. Dosisabschätzung der ermächtigten Überwachungsstelle, 2. Prüfbericht der ermächtigten Überwachungsstelle, 3. Maßnahmenbericht, 4. optionale Nachweise. |
Übermittlung von Dokumenten nach der Durchführung von Radon-Schutzmaßnahmen von der verpflichteten Person an die zuständige Behörde. |
Übermittlung erforderlicher Unterlagen an die zuständige Behörde zwecks Entscheidung darüber, ob die getroffenen Radon-Schutzmaßnahmen ausreichend sind. |
20550 |
|
|
9008390121788 |
StrSchG: Verbesserungsaufforderung – Ergänzung der (Antrags-)unterlagen |
|
Keine |
Aufforderung der zuständigen Behörde fehlende Unterlagen nachzuliefern |
Dient der Aufforderung zur Übermittlung von erforderlichen Unterlagen an eine Registrierte Person. Bitte geben Sie im BETREFF jene Informationen an, die wichtig für das Auffinden des Antrages sind. Im Besonderen: Art des Antrages, Ihre eigene Geschäftszahl, Verwendungszweck. Im Nachrichtentext geben Sie bitte eine kurze Information über die relevanten Bescheidinhalte und die Kontaktdaten an. |
20600 |
|
|
9008390121795 |
StrSchG: Bescheidübermittlung |
|
Bescheid |
Übermittlung von Bescheiden zur Ausübung einer Tätigkeit im Sinne des Strahlenschutzgesetzes |
Dient der Übermittlung eines Bescheides an den Bescheidadressaten. Bitte geben Sie im BETREFF jene Informationen an, die wichtig für das Auffinden des Bescheides sind. Im Besonderen: Art der Bewilligung, Ihre eigene Geschäftszahl, Verwendungszweck. Im Nachrichtentext geben Sie bitte eine kurze Information über die relevanten Bescheidinhalte und die Kontaktdaten an. |
20700 |
|
|
9008390123294 |
StrSchG: Radon-Zuständigkeitsübergang |
|
|
Die zuständige Behörde für einen Radon-Standort wurde geändert. |
Information an die neue und die bisherige zuständige Behörde, dass die Zuständigkeit geändert wurde. |
20800 |
|
|
9008390119020 |
StrSchG: Fragen zu Strahlenquellen-Bescheiden |
|
Keine |
Fragen zu Strahlenquellen-Bescheiden von registrierten Personen |
Dient dazu Fragen zu Strahlenquellen-Bescheiden als registrierte Person an die zuständige Behörde zu richten. |
21000 |