|
|
9008390006412 |
Abfallbehandlung |
Anlage zur mechanischen Behandlung |
Demontageanlage |
nur zu verwenden, wenn die konkreteren Anlagentypen nicht zutreffen |
2016-04-01 |
|
9008390112700 |
Abfallbehandlung |
Anlage zur mechanischen Behandlung |
Fahrzeugdemontageanlage |
|
2016-04-01 |
|
9008390112717 |
Abfallbehandlung |
Anlage zur mechanischen Behandlung |
Elektrogerätedemontageanlage |
|
2016-03-01 |
|
9008390111802 |
Abfallbehandlung |
Anlage zur mechanischen Behandlung |
Anlage zum Ablassen von Flüssigkeiten |
kann entweder als einziger Anlagentyp zur Klassifizierung einer Anlage oder zusätzlich zum Anlagentyp „Demontageanlage“ verwendet werden; bei Verwendung gemeinsam mit „Demontageanlage“ dient dies zur genaueren Bestimmung der durchgeführten Tätigkeiten, wenn zB in einer Altfahrzeugedemontageanlage Altfahrzeuge trockengelegt werden |
2015-10-01 |
|
9008390111529 |
Abfallbehandlung |
Anlage zur mechanischen Behandlung |
Anlage für die Vorbereitung zur Wiederverwendung von Elektroaltgeräten |
Anlage zur Kontrolle, Reinigung und allfälligen Reparatur von Elektroaltgeräten; Anmerkung: Für Abfallbilanzaufzeichnungen geprüfter, funktionstüchtiger Elektrogeräte, die als Produkte weitergegeben werden, ist ein Produktlager anzulegen und dieser Anlage unterzuordnen |
|
|
9008390006429 |
Abfallbehandlung |
Anlage zur mechanischen Behandlung |
Misch- und Homogenisierungsanlage |
|
2015-10-01 |
|
9008390111512 |
Abfallbehandlung |
Anlage zur mechanischen Behandlung |
Anlage zur Herstellung von Komposterdenmischungen |
zu verwenden für Anlagen, in denen Komposterdenmischungen insbesondere aus Kompost und Bodenaushub hergestellt werden; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden |
|
|
9008390006436 |
Abfallbehandlung |
Anlage zur mechanischen Behandlung |
Kombination verschiedener mechanischer Behandlungsanlagen |
ist für eine mehrstufige mechanische Aufbereitung zu verwenden, sofern die mechanischen Teilanlagen gemäß AbfallbilanzVO zu einer einzigen mechanischen Anlage zusammengefasst werden können (zB eine mechanische Aufbereitung im Rahmen einer MBA, die aus mehreren Zerkleinerungs- und Trennschritten besteht; in diesem Fall ist die mechanische Behandlungsanlage der MBA unterzuordnen, der Anlagentyp “Kombination verschiedener mechanischer Behandlungsanlagen” ist nur bei der mechanischen Behandlungsanlage und nicht zusätzlich bei der MBA einzutragen); dieser Anlagentyp kann auch gewählt werden, wenn innerhalb der mechanischen Aufbereitungsschritte ein einfacher chemisch/physikalischer Behandlungsschritt wie Trocknen oder Abtrennen von Flüssigkeiten erfolgt (auch hier gilt: das Zusammenfassen der Anlagen muss gemäß AbfallbilanzVO erlaubt sein); als ergänzende Beschreibung zur genaueren Bestimmung der durchgeführten Tätigkeiten können zusätzlich die Anlagentypen „Demontageanlage“, „Anlage zum Ablassen von Flüssigkeiten“, „Shredder, Mühle“, „Schrottschere“, „Holzzerkleinerungsanlage“, „Elektroaltgerätezerkleinerungsanlage“ „Misch- und Homogenisieranlage“, „Sortieranlage“, „Fe-NE-Abscheider“ und „Sichter, Sieb, Klassieranlage“ beigefügt werden; andere Anlagentypen sind nicht kompatibel |
|
|
9008390006443 |
Abfallbehandlung |
Anlage zur mechanischen Behandlung |
Holzzerkleinerungsanlage |
kann entweder als einziger Anlagentyp zur Klassifizierung einer Anlage oder zusätzlich zu den Anlagentypen „Shredder, Mühle“ oder „Kombination verschiedener mechanischer Behandlungsanlagen“ zur genaueren Bestimmung der durchgeführten Tätigkeiten verwendet werden |
|
|
9008390006450 |
Abfallbehandlung |
Anlage zur mechanischen Behandlung |
Brennstoffaufbereitungsanlage |
dieser Anlagentyp umfasst bereits weitere Anlagentypen zur mechanischen Behandlung wie insbesondere zur Zerkleinerung und Störstoffabtrennung einschließlich Fe-NE-Abscheider; diese Anlagentypen sind daher nicht zusätzlich anzugeben |
|
|
9008390006467 |
Abfallbehandlung |
Anlage zur mechanischen Behandlung |
Baurestmassenaufbereitungsanlage |
dieser Anlagentyp kann sowohl für mobile als auch stationäre Baurestmassenaufbereitungsanlagen verwendet werden. Beachte: 1. Wenn an einem Ort regelmäßig (wiederkehrend) oder über einen langen Zeitraum eine Baurestmassenaufbereitung durchgeführt wird, so hat der Abfallbehandler für diesen Ort einen Standort im EDM mit einer Baurestmassenaufbereitungsanlage zu erfassen (auch dann, wenn die Aufbereitung mit wechselnden, eigenen oder fremden, mobilen Anlagen erfolgt); werden mobile Anlagen eingesetzt, so ist bei der Baurestmassenaufbereitungsanlage im Stammdatenregister ZAReg die Angabe „wird mit mobilen Anlagen betrieben“ anzuhaken. Die Lager für die hergestellten Recycling-Baustoffe sind in diesem Fall direkt unter der Baurestmassenaufbereitungsanlage einzutragen. 2. Für Asphaltmischanlagen als Abfallverwertungsanlagen ist der Anlagentyp „Asphaltmischanlage“ zu verwenden; der Anlagentyp Baurestmassenaufbereitungsanlage umfasst bereits weitere Anlagentypen zur mechanischen Behandlung (zB „Sortieranlage“, „Sichter, Sieb, Klassieranlage“, „Fe-NE-Abscheider“); diese Anlagentypen sind daher bei einer Baurestmassenaufbereitungsanlage nicht zusätzlich anzugeben; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden |
|
|
9008390006474 |
Abfallbehandlung |
Anlage zur mechanischen Behandlung |
Elektroaltgerätezerkleinerungsanlage |
kann entweder als einziger Anlagentyp zur Klassifizierung einer Anlage oder zusätzlich zu den Anlagentypen „Shredder, Mühle“ oder „Kombination verschiedener mechanischer Behandlungsanlagen“ zur genaueren Bestimmung der durchgeführten Tätigkeiten verwendet werden |
|
|
9008390006481 |
Abfallbehandlung |
Anlage zur mechanischen Behandlung |
Bildröhrenbehandlungsanlage |
dieser Anlagentyp beinhaltet die gemäß Behandlungspflichtenverordnung durchzuführenden Behandlungsverfahren; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden |
|
|
9008390006498 |
Abfallbehandlung |
Anlage zur mechanischen Behandlung |
Kühlgerätebehandlungsanlage |
dieser Anlagentyp beinhaltet die gemäß Behandlungspflichtenverordnung durchzuführenden Behandlungsverfahren; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden |
|
|
9008390006504 |
Abfallbehandlung |
Anlage zur mechanischen Behandlung |
Lampenbehandlungsanlage |
dieser Anlagentyp beinhaltet die gemäß Behandlungspflichtenverordnung durchzuführenden Behandlungsverfahren; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden |
|
|
9008390006511 |
Abfallbehandlung |
Anlage zur mechanischen Behandlung |
Kunststoffgranulierungsanlage |
|
|
2007-07-31 |
9008390006528 |
Abfallbehandlung |
Deponie |
Bodenaushubdeponie |
|
2008-04-01 |
|
9008390102572 |
Abfallbehandlung |
Deponie |
Bodenaushubdeponie kleiner 35.000 m³ Gesamtkapazität |
bei einem reinen Bodenaushubkompartiment darf dieser Anlagentyp mit keinem weiteren Anlagentyp kombiniert werden. Bei der Deponie sind ausschließlich die Anlagentypen der/des untergeordneten Kompartimente/s einzutragen |
2007-08-01 |
|
9008390101506 |
Abfallbehandlung |
Deponie |
Bodenaushubdeponie kleiner 100.000 m³ Gesamtkapazität |
bei einem reinen Bodenaushubkompartiment darf dieser Anlagentyp mit keinem weiteren Anlagentyp kombiniert werden. Bei der Deponie sind ausschließlich die Anlagentypen der/des untergeordneten Kompartimente/s einzutragen |
2007-08-01 |
|
9008390101513 |
Abfallbehandlung |
Deponie |
Bodenaushubdeponie größer oder gleich 100.000 m³ Gesamtkapazität |
bei einem Kompartimentsabschnitt darf dieser Anlagentyp mit keinem weiteren Anlagentyp kombiniert werden. Gleiches gilt bei einem reinen Bodenaushubkompartiment. Verfügt ein Kompartiment über Kompartimentsabschnitte, so sind beim Kompartiment alle Anlagentypen der zugehörigen Kompartimentsabschnitte einzutragen und sonst keine weiteren. Bei der Deponie sind ausschließlich die Anlagentypen der/des untergeordneten Kompartimente/s einzutragen |
|
|
9008390006535 |
Abfallbehandlung |
Deponie |
Inertabfalldeponie |
bei einem Kompartimentsabschnitt darf dieser Anlagentyp mit keinem weiteren Anlagentyp kombiniert werden. Gleiches gilt bei einem reinen Inertabfallkompartiment. Verfügt ein Kompartiment über Kompartimentsabschnitte, so sind beim Kompartiment alle Anlagentypen der zugehörigen Kompartimentsabschnitte einzutragen und sonst keine weiteren. Bei der Deponie sind ausschließlich die Anlagentypen der/des untergeordneten Kompartimente/s einzutragen |
|
|
9008390006542 |
Abfallbehandlung |
Deponie |
Baurestmassendeponie |
bei einem Kompartimentsabschnitt darf dieser Anlagentyp mit keinem weiteren Anlagentyp kombiniert werden. Gleiches gilt bei einem reinen Baurestmassenkompartiment. Verfügt ein Kompartiment über Kompartimentsabschnitte, so sind beim Kompartiment alle Anlagentypen der zugehörigen Kompartimentsabschnitte einzutragen und sonst keine weiteren. Bei der Deponie sind ausschließlich die Anlagentypen der/des untergeordneten Kompartimente/s einzutragen |
|
|
9008390006559 |
Abfallbehandlung |
Deponie |
Reststoffdeponie |
bei einem Kompartimentsabschnitt darf dieser Anlagentyp mit keinem weiteren Anlagentyp kombiniert werden. Gleiches gilt bei einem reinen Reststoffkompartiment. Verfügt ein Kompartiment über Kompartimentsabschnitte, so sind beim Kompartiment alle Anlagentypen der zugehörigen Kompartimentsabschnitte einzutragen und sonst keine weiteren. Bei der Deponie sind ausschließlich die Anlagentypen der/des untergeordneten Kompartimente/s einzutragen |
2008-04-01 |
|
9008390102404 |
Abfallbehandlung |
Deponie |
Reststoffdeponie in der Abfälle mit einem hohen organischen Anteil abgelagert sind |
bei einem Kompartimentsabschnitt darf dieser Anlagentyp mit keinem weiteren Anlagentyp kombiniert werden. Gleiches gilt bei einem reinen Reststoffkompartiment ohne untergeordnete Kompartimentsabschnitte. Verfügt ein Kompartiment über Kompartimentsabschnitte, so sind beim Kompartiment alle Anlagentypen der zugehörigen Kompartimentsabschnitte einzutragen und sonst keine weiteren. Bei der Deponie sind ausschließlich die Anlagentypen der/des untergeordneten Kompartimente/s einzutragen |
|
|
9008390006566 |
Abfallbehandlung |
Deponie |
Massenabfalldeponie |
bei einem Kompartimentsabschnitt darf dieser Anlagentyp mit keinem weiteren Anlagentyp kombiniert werden. Gleiches gilt bei einem reinen Massenabfallkompartiment ohne untergeordnete Kompartimentsabschnitte. Verfügt ein Kompartiment über Kompartimentsabschnitte, so sind beim Kompartiment alle Anlagentypen der zugehörigen Kompartimentsabschnitte einzutragen und sonst keine weiteren. Bei der Deponie sind ausschließlich die Anlagentypen der/des untergeordneten Kompartimente/s einzutragen |
|
|
9008390006573 |
Abfallbehandlung |
Deponie |
Massenabfalldeponie in der Abfälle mit einem hohen organischen Anteil abgelagert sind |
bei einem Kompartimentsabschnitt darf dieser Anlagentyp mit keinem weiteren Anlagentyp kombiniert werden. Gleiches gilt bei einem reinen Massenabfallkompartiment ohne untergeordnete Kompartimentsabschnitte. Verfügt ein Kompartiment über Kompartimentsabschnitte, so sind beim Kompartiment alle Anlagentypen der zugehörigen Kompartimentsabschnitte einzutragen und sonst keine weiteren. Bei der Deponie sind ausschließlich die Anlagentypen der/des untergeordneten Kompartimente/s einzutragen |
2008-04-01 |
|
9008390102411 |
Abfallbehandlung |
Deponie |
Kompartiment bzw. Kompartimentsabschnitt für Asbestabfälle |
nach § 10 Deponieverordnung 2008. Bei einem Kompartimentsabschnitt darf dieser Anlagentyp mit keinem weiteren Anlagentyp kombiniert werden. Bei einem reinen Asbestkompartiment ist zusätzlich einer der folgenden Anlagentypen einzutragen, um die Deponieunterklasse zu spezifizieren: Baurestmassendeponie (GTIN 9008390006542), Reststoffdeponie (GTIN 9008390006559 oder 9008390102404) oder Massenabfalldeponie (GTIN 9008390006566 oder 9008390006573). Verfügt ein Kompartiment über Kompartimentsabschnitte, so sind beim Kompartiment alle Anlagentypen der zugehörigen Kompartimentsabschnitte einzutragen und sonst keine weiteren. Bei der Deponie sind ausschließlich die Anlagentypen der/des untergeordneten Kompartimente/s einzutragen. |
2008-04-01 |
|
9008390102428 |
Abfallbehandlung |
Deponie |
Kompartiment bzw. Kompartimentsabschnitt für stark alkalische Rückstände aus thermischen Prozessen |
nach § 9 Deponieverordnung 2008. Bei einem Kompartimentsabschnitt darf dieser Anlagentyp mit keinem weiteren Anlagentyp kombiniert werden. Gleiches gilt bei einem Kompartiment ohne untergeordnete Kompartimentsabschnitte. Verfügt ein Kompartiment über Kompartimentsabschnitte, so sind beim Kompartiment alle Anlagentypen der zugehörigen Kompartimentsabschnitte einzutragen und sonst keine weiteren. Bei der Deponie sind ausschließlich die Anlagentypen der/des untergeordneten Kompartimente/s einzutragen. |
2008-04-01 |
|
9008390102435 |
Abfallbehandlung |
Deponie |
Kompartiment bzw. Kompartimentsabschnitt für stabilisierte, verfestigte oder immobilisierte Abfälle |
nach § 36 Abs. 4 Deponieverordnung 2008. Bei einem Kompartimentsabschnitt darf dieser Anlagentyp mit keinem weiteren Anlagentyp kombiniert werden. Gleiches gilt bei einem Kompartiment ohne untergeordnete Kompartimentsabschnitte. Verfügt ein Kompartiment über Kompartimentsabschnitte, so sind beim Kompartiment alle Anlagentypen der zugehörigen Kompartimentsabschnitte einzutragen und sonst keine weiteren. Bei der Deponie sind ausschließlich die Anlagentypen der/des untergeordneten Kompartimente/s einzutragen. |
2008-04-01 |
|
9008390102442 |
Abfallbehandlung |
Deponie |
Deponiegasanlage |
Anlagen zur Behandlung von erfasstem Deponiegas nach aktiver oder passiver Entgasung |
2008-04-01 |
|
9008390102596 |
Abfallbehandlung |
Deponie |
Zwischenlager gemäß § 33 Deponieverordnung |
zu verwenden für Einrichtungen zur Zwischenlagerung von Abfällen vor Annahme in einem Kompartiment oder Kompartimentsabschnitt, dh bis zum Abschluss einer Identitätskontrolle oder der Untersuchung durch das Deponieaufsichtsorgan; auch für die Zwischenlagerung von Abfällen, die auf Grund der Ergebnisse der Eingangskontrolle oder der Untersuchungen durch das Deponieaufsichtsorgan nicht angenommen werden dürfen; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden |
2008-04-01 |
|
9008390006672 |
Abfallbehandlung |
Deponie |
Untertagedeponie (Deponie für gefährliche Abfälle) |
dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden |
|
|
9008390006580 |
Abfallbehandlung |
Lager |
|
nur zu verwenden, wenn die konkreteren Anlagentypen nicht zutreffen |
|
|
9008390006597 |
Abfallbehandlung |
Lager |
Altstoffsammelstelle |
zu verwenden für öffentlich zugängliche Sammelzentren für Alt- und Problemstoffe, die von (oder im Auftrag von) Gemeinden bzw. Gemeindeverbänden betrieben werden; zur Entgegennahme und vorübergehenden Lagerung nicht gefährlicher Abfälle und gefährlicher Abfälle (Problemstoffe); in der Regel auch für Elektroaltgeräte; als ergänzende Beschreibung zur genaueren Bestimmung der durchgeführten Tätigkeiten können einer „Altstoffsammelstelle“ noch die Anlagentypen „Elektroaltgerätesammelstelle“ und „Lager für gefährliche Abfälle - auch Problemstoffsammelstelle“ beigefügt werden; andere Anlagentypen sind nicht kompatibel |
|
|
9008390006603 |
Abfallbehandlung |
Lager |
Lager für nicht gefährliche Abfälle |
nicht zu verwenden für reine Input- oder Outputpufferlager; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden |
|
|
9008390006610 |
Abfallbehandlung |
Lager |
Lager für gefährliche Abfälle |
auch Problemstoffsammelstelle; nicht zu verwenden für reine Input- oder Outputpufferlager; dieser Anlagentyp kann zusätzlich als ergänzende Beschreibung zur genaueren Bestimmung der durchgeführten Tätigkeiten bei einer „Altstoffsammelstelle“ verwendet werden, wenn im Altstoffsammelzentrum auch Problemstoffe gesammelt werden; werden bei einer Problemstoffsammelstelle auch Elektroaltgeräte zurückgenommen, so kann zusätzlich zum „Lager für gefährliche Abfälle“ noch „Elektroaltgerätesammelstelle“ bei derselben Anlage angegeben werden; andere Anlagentypen sind nicht kompatibel |
|
|
9008390006627 |
Abfallbehandlung |
Lager |
Elektroaltgerätesammelstelle |
zu verwenden für von Gemeinden/Gemeindeverbänden oder von Herstellern von Elektrogeräten eingerichtete Sammelstellen, bei denen Elektroaltgeräte aus privaten Haushalten abgegeben werden können; werden Elektroaltgeräte bei einer Altstoffsammelstelle oder bei einer Problemstoffsammelstelle zurück genommen, so kann der Anlagentyp „Elektroaltgerätesammelstelle“ auch mit „Altstoffsammelstelle“ bzw. mit „Lager für gefährliche Abfälle“ kombiniert werden; andere Anlagentypen sind nicht kompatibel |
|
|
9008390006634 |
Abfallbehandlung |
Lager |
KFZ-Lager |
zu verwenden für Lager zur Übernahme und Übergabe von Altfahrzeugen sowie von als Abfall angefallenen Fahrzeugteilen (Altreifen, Alt-Katalysatoren etc.), unabhängig davon, ob es sich um gefährliche oder nicht gefährliche Abfälle handelt; an Stelle eines „KFZ-Lager“ können auch 2 getrennte Lager - für nicht gefährliche Abfälle und für gefährliche Abfälle – angelegt werden |
2016-03-01 |
|
9008390111819 |
Abfallbehandlung |
Lager |
Lager für Ausgangsmaterialien zur Herstellung von Qualitätskompost gemäß Kompostverordnung |
die Kompostverordnung sieht im Hinblick auf die Chargennachverfolgbarkeit die getrennte Erfassung von biogenen Abfällen und Klärschlämmen sowie ähnlichen Materialien vor; für Abfälle und Materialien ausschließlich der Abfallgruppen mit den SN 921, 923 und 924 zur Herstellung von „Qualitätskompost“; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden |
2016-03-01 |
|
9008390111826 |
Abfallbehandlung |
Lager |
Lager für Ausgangsmaterialien zur Herstellung von Kompost, Qualitätsklärschlammkompost oder Klärschlammkompost gemäß Kompostverordnung |
die Kompostverordnung sieht im Hinblick auf die Chargennachverfolgbarkeit die getrennte Erfassung von biogenen Abfällen und Klärschlämmen sowie ähnlichen Materialien vor; für Abfälle und Materialien der Abfallgruppen mit den SN 922 und 925 zur Herstellung von „Kompost“; kann auch für Zuschlagsstoffe (SN 923 und 924) verwendet werden; für die Lagerung von Ausgangsmaterialien zur Herstellung von Müllkompost ist der Anlagentyp „Lager für nicht gefährliche Abfälle“ zu verwenden; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden |
2016-01-01 |
|
9008390110492 |
Abfallbehandlung |
Lager |
Lager für hergestellte Recycling-Baustoffe der Qualitätsklasse U-A gemäß § 14 Recycling-Baustoffverordnung |
Lager für Recycling-Baustoffe, die an einem Standort eines Abfallbehandlers hergestellt werden. Wenn an einem Ort regelmäßig oder über einen langen Zeitraum eine Baurestmassenaufbereitung durchgeführt wird, so hat der Abfallbehandler für diesen Ort einen Standort im EDM mit einer Baurestmassenaufbereitungsanlage zu erfassen (auch dann, wenn die Aufbereitung mit wechselnden mobilen Anlagen erfolgt) und darunter ein Lager für Recycling-Baustoffe anzulegen; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden |
2015-06-29 |
|
9008390110508 |
Abfallbehandlung |
Lager |
Lager für sonstige hergestellte Recycling-Baustoffe gemäß Recycling-Baustoffverordnung |
Lager für Recycling-Baustoffe, die an einem Standort eines Abfallbehandlers hergestellt werden. Wenn an einem Ort regelmäßig oder über einen langen Zeitraum eine Baurestmassenaufbereitung durchgeführt wird, so hat der Abfallbehandler für diesen Ort einen Standort im EDM mit einer Baurestmassenaufbereitungsanlage zu erfassen (auch dann, wenn die Aufbereitung mit wechselnden mobilen Anlagen erfolgt) und darunter ein Lager für Recycling-Baustoffe anzulegen; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden |
2016-01-01 |
|
9008390110539 |
Abfallbehandlung |
Lager |
Lager für in mobilen Anlagen außerhalb von dauerhaften Abfallbehandlungsstandorten hergestellte Recycling-Baustoffe der Qualitätsklasse U-A gemäß § 14 Recycling-Baustoffverordnung |
Lager für Recycling-Baustoffe, die in mobilen Anlagen hergestellt werden, die an unterschiedlichen Standorten (im Sinne von „wechselnden“ Standorten) betrieben werden. Beachte: 1. Das Lager ist in diesem Fall am „Sitzstandort“ (= ein Standort mit der Adresse des Firmensitzes) direkt unter der Zusammenfassung „Abfallwirtschaftliche Anlagen“ einzutragen. 2. Werden Recycling-Baustoffe in mobilen Anlagen an einem Standort, an dem regelmäßig (wiederkehrend) oder über einen langen Zeitraum eine Baurestmassenaufbereitung durchgeführt wird, hergestellt, so hat der Abfallbehandler für diesen Ort einen Standort im EDM mit einer (stationären) Baurestmassenaufbereitungsanlage zu erfassen (auch dann, wenn die Aufbereitung mit wechselnden, eigenen oder fremden, mobilen Anlagen erfolgt – s. dazu die Anmerkungen zur Baurestmassenaufbereitungsanlage) und bei der Baurestmassenaufbereitungsanlage im Stammdatenregister ZAReg die Angabe „wird mit mobilen Anlagen betrieben“ anzuhaken; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden |
2015-06-29 |
|
9008390110546 |
Abfallbehandlung |
Lager |
Lager für in mobilen Anlagen außerhalb von dauerhaften Abfallbehandlungsstandorten hergestellte sonstige Recycling-Baustoffe gemäß Recycling-Baustoffverordnung |
Lager für Recycling-Baustoffe, die in mobilen Anlagen hergestellt werden, die an unterschiedlichen Standorten (im Sinne von „wechselnden“ Standorten) betrieben werden. Beachte: 1. Das Lager ist in diesem Fall am „Sitzstandort“ (= ein Standort mit der Adresse des Firmensitzes) direkt unter der Zusammenfassung „Abfallwirtschaftliche Anlagen“ einzutragen. 2. Werden Recycling-Baustoffe in mobilen Anlagen an einem Standort, an dem regelmäßig (wiederkehrend) oder über einen langen Zeitraum eine Baurestmassenaufbereitung durchgeführt wird, hergestellt, so hat der Abfallbehandler für diesen Ort einen Standort im EDM mit einer (stationären) Baurestmassenaufbereitungsanlage zu erfassen (auch dann, wenn die Aufbereitung mit wechselnden, eigenen oder fremden, mobilen Anlagen erfolgt – s. dazu die Anmerkungen zur Baurestmassenaufbereitungsanlage) und bei der Baurestmassenaufbereitungsanlage im Stammdatenregister ZAReg die Angabe „wird mit mobilen Anlagen betrieben“ anzuhaken; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden |
2009-02-01 |
|
9008390102954 |
Abfallbehandlung |
Lager |
Produktlager |
Achtung: Nicht verwechseln mit “Lager für Roh- oder Hilfsstoffe, Zwischen- oder Endprodukte” aus dem Bereich “Gewerbl., industr., LW, sonstige Anlage”. Das “Produktlager” aus dem Bereich “Abfallbehandlung” wird benötigt, um in Abfallbilanzaufzeichnungen und -meldungen darzulegen, dass im Rahmen der Abfallverwertung Stoffe entstehen, die als Produkte in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt werden (zB auf Basis einer Verordnung wie zB der Kompostverordnung oder im Einzelfall auf Basis eines Feststellungsbescheides). Wenn Abfälle in “Produktionsanlagen mit Abfalleinsatz” eingebracht werden, so ist kein “Produktlager” nötig, um das Enden der Abfalleigenschaft darzustellen.; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden |
2016-03-01 |
|
9008390111833 |
Abfallbehandlung |
Lager |
Produktlager - Qualitätskompost Qualitätsklasse ‚A+’ oder Rindenkompost |
für Qualitätskompost, A+ mit der GTIN 9008390009550 oder Rindenkompost mit der GTIN 9008390009543; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden |
2016-03-01 |
|
9008390111840 |
Abfallbehandlung |
Lager |
Produktlager - Qualitätskompost Qualitätsklasse ‚A’ |
für Qualitätskompost, A mit der GTIN 9008390009567; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden |
2016-03-01 |
|
9008390111857 |
Abfallbehandlung |
Lager |
Produktlager - Kompost Qualitätsklasse ‚B’ |
für Komposte oder Klärschlammkomposte der Qualitätsklasse ‚B’ mit der GTIN 9008390009581; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden |
2016-03-01 |
|
9008390111864 |
Abfallbehandlung |
Lager |
Produktlager - Qualitätsklärschlammkompost Qu.-Kl. ‚A’ |
für Qualitätsklärschlammkompost mit der GTIN 9008390009574; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden |
2016-03-01 |
|
9008390111871 |
Abfallbehandlung |
Lager |
Produktlager - Müllkompost |
für Müllkompost mit der GTIN 9008390009598; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden |