|
|
1849 |
NATRIUMSULFID mit mindestens 30 % Kristallwasser |
|
|
1851 |
MEDIKAMENT, FLÜSSIG, GIFTIG, N.A.G. |
|
|
1854 |
BARIUMLEGIERUNGEN, PYROPHOR |
|
|
1855 |
CALCIUM, PYROPHOR oder CALCIUMLEGIERUNGEN, PYROPHOR |
|
|
1856 |
LAPPEN, ÖLHALTIG |
|
|
1857 |
TEXTILABFÄLLE, NASS |
|
|
1858 |
HEXAFLUORPROPYLEN (GAS ALS KÄLTEMITTEL R 1216) |
|
|
1859 |
SILICIUMTETRAFLUORID |
|
|
1860 |
VINYLFLUORID, STABILISIERT |
|
|
1862 |
ETHYLCROTONAT |
|
|
1863 |
DÜSENKRAFTSTOFF |
|
|
1865 |
n-PROPYLNITRAT |
|
|
1866 |
HARZLÖSUNG, entzündbar (Dampfdruck bei 50 °C größer als 110 kPa, aber höchstens 175 kPa) |
|
|
1868 |
DECABORAN |
|
|
1869 |
MAGNESIUM oder MAGNESIUMLEGIERUNGEN, mit mehr als 50 % Magnesium, in Pellets, Spänen, Bändern |
|
|
1870 |
KALIUMBORHYDRID |
|
|
1871 |
TITANHYDRID |
|
|
1872 |
BLEIDIOXID |
|
|
1873 |
PERCHLORSÄURE mit mehr als 50 Masse-%, aber höchstens 72 Masse-% Säure |
|
|
1884 |
BARIUMOXID |
|
|
1885 |
BENZIDIN |
|
|
1886 |
BENZYLIDENCHLORID |
|
|
1887 |
BROMCHLORMETHAN |
|
|
1888 |
CHLOROFORM |
|
|
1889 |
CYANBROMID |
|
|
1891 |
ETHYLBROMID |
|
|
1892 |
ETHYLDICHLORARSIN |
|
|
1894 |
PHENYLQUECKSILBER(II)HYDROXID |
|
|
1895 |
PHENYLQUECKSILBER(II)NITRAT |
|
|
1897 |
TETRACHLORETHYLEN |
|
|
1898 |
ACETYLIODID |
|
|
1902 |
DIISOOCTYLPHOSPHAT |
|
|
1903 |
DESINFEKTIONSMITTEL, FLÜSSIG, ÄTZEND, N.A.G. |
|
|
1905 |
SELENSÄURE |
|
|
1906 |
ABFALLSCHWEFELSÄURE |
|
|
1907 |
NATRONKALK mit mehr als 4 % Natriumhydroxid |
|
|
1908 |
CHLORITLÖSUNG |
|
|
1910 |
CALCIUMOXID |
|
|
1911 |
DIBORAN |
|
|
1912 |
METHYLCHLORID UND DICHLORMETHAN, GEMISCH |
|
|
1913 |
NEON, TIEFGEKÜHLT, FLÜSSIG |
|
|
1914 |
BUTYLPROPIONATE |
|
|
1915 |
CYCLOHEXANON |
|
|
1916 |
2,2'-DICHLORDIETHYLETHER |
|
|
1917 |
ETHYLACRYLAT, STABILISIERT |
|
|
1918 |
ISOPROPYLBENZEN |
|
|
1919 |
METHYLACRYLAT, STABILISIERT |
|
|
1920 |
NONANE |
|
|
1921 |
PROPYLENIMIN, STABILISIERT |
|
|
1922 |
PYRROLIDIN |