9008390025772 |
57804 |
|
|
Shredderschwerfraktion |
|
57805 g |
|
Abfall ist nur dann als gefährlich einzustufen, wenn keine Schadstoffentfrachtung der Shredder-Inputmaterialien nach dem Stand der Technik erfolgte |
|
|
9008390023297 |
57805 |
|
g |
gefährlich verunreinigte Fraktionen und Filterstäube aus Shredderanlagen |
|
|
57801, 57802, 57803 oder 57804 |
|
|
|
9008390025789 |
57805 |
91 |
g |
gefährlich verunreinigte Fraktionen und Filterstäube aus Shredderanlagen |
verfestigt, immobilisiert oder stabilisiert |
|
31511 |
|
|
|
9008390023327 |
58101 |
|
|
Polyamidfasern |
|
|
|
|
|
|
9008390023334 |
58101 |
77 |
g |
Polyamidfasern |
gefährlich kontaminiert |
|
|
|
|
|
9008390023341 |
58102 |
|
|
Polyesterfasern |
|
|
|
|
|
|
9008390023358 |
58102 |
77 |
g |
Polyesterfasern |
gefährlich kontaminiert |
|
|
|
|
|
9008390023365 |
58103 |
|
|
Polyacrylfasern |
|
|
|
|
|
|
9008390023372 |
58103 |
77 |
g |
Polyacrylfasern |
gefährlich kontaminiert |
|
|
|
|
|
9008390023389 |
58104 |
|
|
Cellulosefasern |
|
|
|
|
|
|
9008390023396 |
58104 |
77 |
g |
Cellulosefasern |
gefährlich kontaminiert |
|
|
|
|
|
9008390023402 |
58105 |
|
|
Wolle |
|
|
|
|
|
|
9008390023419 |
58105 |
77 |
g |
Wolle |
gefährlich kontaminiert |
|
|
|
|
|
9008390023426 |
58106 |
|
|
Pflanzenfasern |
|
|
|
|
|
|
9008390023433 |
58106 |
77 |
g |
Pflanzenfasern |
gefährlich kontaminiert |
|
|
|
|
|
9008390023440 |
58107 |
|
|
Stoff- und Gewebereste, Altkleider |
|
|
|
auch Mischfraktionen davon, inklusive beispielsweise Gürtel und Schuhe; |
|
|
9008390023457 |
58107 |
77 |
g |
Stoff- und Gewebereste, Altkleider |
gefährlich kontaminiert |
|
|
|
|
|
9008390023464 |
58114 |
|
|
Schlamm aus Tuchfabriken |
|
|
|
|
|
|
9008390023471 |
58114 |
77 |
g |
Schlamm aus Tuchfabriken |
gefährlich kontaminiert |
|
|
|
|
|
9008390023488 |
58115 |
|
|
Schlamm aus Textilfärbereien |
|
|
|
|
|
|
9008390023495 |
58115 |
77 |
g |
Schlamm aus Textilfärbereien |
gefährlich kontaminiert |
|
|
|
|
|
9008390023501 |
58116 |
|
|
Schlamm aus der Textilausrüstung |
|
|
|
|
|
|
9008390023518 |
58116 |
77 |
g |
Schlamm aus der Textilausrüstung |
gefährlich kontaminiert |
|
|
|
|
|
9008390023525 |
58117 |
|
|
Schlamm aus Wollwäschereien |
|
|
|
|
|
|
9008390023532 |
58117 |
77 |
g |
Schlamm aus Wollwäschereien |
gefährlich kontaminiert |
|
|
|
|
|
9008390023549 |
58118 |
|
|
Wäschereischlamm |
|
|
|
|
|
|
9008390023556 |
58118 |
77 |
g |
Wäschereischlamm |
gefährlich kontaminiert |
|
|
|
|
|
9008390023570 |
58201 |
|
g |
Filtertücher, Filtersäcke mit anwendungsspezifischen schädlichen Beimengungen, vorwiegend organisch |
|
|
58208 |
|
|
|
9008390023594 |
58202 |
|
g |
Filtertücher, Filtersäcke mit anwendungsspezifischen schädlichen Beimengungen, vorwiegend anorganisch |
|
|
58208 |
|
|
|
9008390023617 |
58203 |
|
g |
textiles Verpackungsmaterial mit anwendungsspezifischen schädlichen Beimengungen, vorwiegend organisch |
|
|
58208 |
|
|
|
9008390023631 |
58204 |
|
g |
textiles Verpackungsmaterial mit anwendungsspezifischen schädlichen Beimengungen, vorwiegend anorganisch |
|
|
58208 |
|
|
|
9008390023655 |
58205 |
|
|
Polierwolle und Polierfilze mit anwendungsspezifischen schädlichen Verunreinigungen |
|
|
|
Bedingung für die Verwendung dieser Abfallart ist, dass die schädlichen Verunreinigungen kein Gefahrenmerkmal auslösen |
|
|
9008390023662 |
58205 |
77 |
g |
Polierwolle und Polierfilze mit anwendungsspezifischen schädlichen Verunreinigungen |
gefährlich kontaminiert |
|
|
|
|
|
9008390023679 |
58208 |
|
|
Filtertücher, Filtersäcke mit anwendungsspezifischen nicht schädlichen Beimengungen |
|
58201 g oder 58202 g; 58203 g oder 58204 g |
|
Abfallart auch zu verwenden für restentleerte textile Verpackungen, die aufgrund des enthaltenen Stoffs nicht mit den Gefahrensymbolen "explosiv", "Totenkopf" oder "Gesundheitsgefahr/STOT" zu kennzeichnen sind bzw. Gebinde, die nicht gemäß der alten chemikalienrechtlichen Kennzeichnung mit den Gefahrensymbolen "E-explosionsgefährlich" oder Totenkopf zu kennzeichnen waren |
|
|
9008390023716 |
59101 |
|
gn |
pyrotechnische Abfälle |
|
|
|
Abfallart zu verwenden für nicht ausgelöste Airbags, Airbag-Module, Gurtstraffer usw. |
|
|
9008390023723 |
59102 |
|
gn |
Sprengstoff- und Munitionsabfälle |
|
|
|
|
|
|
9008390023730 |
59103 |
|
g |
mehrfach nitrierte organische Chemikalien |
|
|
|
|
|
|
9008390023754 |
59201 |
|
g |
Reste von festen Bauchemikalien (zB Betonzusatzmittel, Dichtungsmassen, 2-Komponenten-Schäume) |
|
|
ausgestufte Bauchemikalien spezifisch zuordnen zB 55909 |
|
|
|
9008390023761 |
59202 |
|
g |
Reste von flüssigen Bauchemikalien (zB Trennöle) |
|
|
ausgestufte Bauchemikalien spezifisch zuordnen zB 55510 |
|
|
|
9008390023785 |
59305 |
|
g |
unsortierte oder gefährliche Laborabfälle und Chemikalienreste |
|
|
59306 |
|
|
|
9008390025796 |
59306 |
|
|
sortierte, nicht gefährliche Laborabfälle und Chemikalienreste |
|
59305 g |
|
|
|
|
9008390023808 |
59402 |
|
|
Tenside und tensidhältige Zubereitungen sowie Rückstände von Wasch- und Reinigungsmitteln |
|
59405 g |
|
|
|
|
9008390124055 |
59405 |
|
g |
Tenside sowie Wasch- und Reinigungsmittel, die chemikalienrechtlich als gefährlich eingestuft sind |
|
|
59402 |
mit entsprechender chemikalienrechtlicher Kennzeichnung oder Sicherheitsdatenblatt |
2022-01-01 |
|
9008390023839 |
59507 |
|
g |
Katalysatoren und Kontaktmassen |
|
|
|
|
|
|
9008390023846 |
59507 |
88 |
|
Katalysatoren und Kontaktmassen |
ausgestuft |
|
|
|
|
|
9008390023853 |
59507 |
91 |
g |
Katalysatoren und Kontaktmassen |
verfestigt, immobilisiert oder stabilisiert |
|
31511 |
|
|
|
9008390023877 |
59801 |
|
g |
Gase in Patronen |
|
|
|
|
|
|
9008390023884 |
59801 |
88 |
|
Gase in Patronen |
ausgestuft |
|
|
|
|
|
9008390023891 |
59802 |
|
|
Gase in Stahldruckflaschen ohne gefahrenrelevante Eigenschaften |
|
59804 g |
|
sofern weder brennbar, toxisch, ätzend oder ozonschichtschädigend; bei unbekannten Gasen (zB Altbestände aus Labors ohne Bezettelung oder Kennzeichnung der Gasflaschen) ist die gefährliche Abfallart 59804 zuzuordnen. |
|
|
9008390023914 |
59803 |
|
g |
Druckgaspackungen (Spraydosen) mit Restinhalten |
|
|
|
ausgenommen sind entleerte nicht mehr unter Druck stehende Druckgaspackungen, die nur mit dem Gefahren-Piktogramm „Flamme“ gekennzeichnet sind; diese sind der Abfallart des jeweiligen Verpackungsmaterials zuzuordnen |
|
|