9008390024270 |
91601 |
|
|
Viktualienmarkt-Abfälle |
|
|
|
Materialien, die nicht den Anforderungen der Kompostverordnung idgF. entsprechen |
|
|
9008390024287 |
91601 |
77 |
g |
Viktualienmarkt-Abfälle |
gefährlich kontaminiert |
|
|
|
|
|
9008390024300 |
91701 |
|
|
Garten- und Parkabfälle sowie sonstige biogene Abfälle, die nicht den Anforderungen der Kompostverordnung idgF entsprechen |
|
|
|
aus der Aufbereitung stammende Holzabfälle können bei Einhaltung der Vorgaben von Anlage 9, Kapitel 2.4 f) der Abfallverbrennungsverordnung (AVV) idgF. der Abfallart 17201 02 zugeordnet werden. |
|
|
9008390024317 |
91701 |
77 |
g |
Garten- und Parkabfälle sowie sonstige biogene Abfälle, die nicht den Anforderungen der Kompostverordnung idgF entsprechen |
gefährlich kontaminiert |
|
|
|
|
|
9008390024324 |
91702 |
|
|
Friedhofsabfälle, die nicht den Anforderungen der Kompostverordnung idgF entsprechen |
|
|
|
|
|
|
9008390024331 |
91702 |
77 |
g |
Friedhofsabfälle, die nicht den Anforderungen der Kompostverordnung idgF entsprechen |
gefährlich kontaminiert |
|
|
|
|
|
9008390024348 |
91703 |
|
|
Bioabfallkomposte für die Landwirtschaft |
|
91705 77 g |
|
nicht nach Kompostverordnung hergestellt; zur Aufbringung sind die Bodenschutzregelungen der Bundesländer zu beachten; Ausgangsmaterialien entsprechend Anlage 1 Teil 1 der Kompostverordnung idgF |
|
|
9008390026007 |
91704 |
|
|
Klärschlammkomposte für die Landwirtschaft |
|
91705 77 g |
|
nicht nach Kompostverordnung hergestellt; zur Aufbringung sind die Bodenschutzregelungen der Bundesländer zu beachten; Ausgangsmaterialien entsprechend Anlage 1 Teil 1 und Teil 2 der Kompostverordnung idgF |
|
|
9008390026014 |
91705 |
|
|
sonstige Komposte |
|
|
|
nicht nach Kompostverordnung hergestellt; zur Aufbringung sind die Bodenschutzregelungen der Bundesländer zu beachten; Ausgangsmaterialien entsprechend Anlage 1 Teil 1 und Teil 2 der Kompostverordnung idgF. |
|
|
9008390026021 |
91705 |
77 |
g |
sonstige Komposte |
gefährlich kontaminiert |
|
|
|
|
|
9008390026038 |
92101 |
|
|
Mischungen von Abfällen der Abfallgruppe 921, zur Kompostierung |
|
|
|
Mischungen der Abfallgruppe 921, die gemäß Kompostverordnung idgF. zur Kompostierung zulässig sind und keine tierischen Anteile enthalten einschließlich mit biogenen Abfällen verunreinigtes Papier gemäß der Verordnung BGBl. 68/1992 idgF; Materialien, die nach der Kompostverordnung für die Herstellung von Qualitätskompost geeignet sind. |
|
|
9008390026045 |
92102 |
|
|
Mähgut, Laub |
|
|
|
aus Garten- und Grünflächenbereich oder aus Erzeugung, Verarbeitung und Vertrieb von land- und forstwirtschaftlichen Produkten; nur gering belastetes Material entsprechend Anlage 1 Teil 1 der Kompostverordnung idgF.; Materialien, die nach der Kompostverordnung für die Herstellung von Qualitätskompost geeignet sind. |
|
|
9008390026052 |
92103 |
|
|
Obst- und Gemüseabfälle, Blumen |
|
|
|
aus Garten- und Grünflächenbereich oder der Zubereitung von Nahrungsmitteln; auch Schnittblumen aus Blumenmärkten und Haushalten; Materialien, die nach der Kompostverordnung zur Herstellung von Qualitätskompost geeignet sind. |
|
|
9008390026069 |
92104 |
|
|
Rinde für die biologische Verwertung |
|
|
|
aus Garten- und Grünflächenbereich oder aus Erzeugung, Verarbeitung und Vertrieb von land- und forstwirtschaftlichen Produkten; nur lindanfreie Rinde (Grenzwert für den Verdachtsfall: 0,5 mg/kg TM); Materialien, die nach der Kompostverordnung idgF. für die Herstellung von Qualitätskompost geeignet sind. |
|
|
9008390026076 |
92105 |
|
|
Holz |
|
|
|
aus Garten- und Grünflächenbereich oder aus Erzeugung, Verarbeitung und Vertrieb von land- und forstwirtschaftlichen Produkten; Baumschnitt, unbehandeltes Holz, Strauchschnitt, Häckselgut und Sägemehl von unbehandeltem Holz; Materialien, die nach der Kompostverordnung idgF. für die Herstellung von Qualitätskompost geeignet sind. |
|
|
9008390026083 |
92105 |
67 |
|
Holz |
Baum- und Strauchschnitt |
|
|
aus dem Garten- und Grünflächenbereich oder aus Erzeugung, Verarbeitung und Vertrieb von land- und forstwirtschaftlichen Produkten; Strauch- und Baumschnitt, auch geshreddert; Materialien, die nach der Kompostverordnung idgF. für die Herstellung von Qualitätskompost geeignet sind. Informationen finden sich auch in der Abfallverbrennungsverordnung (AVV) idgF. in Anlage 9 Kapitel 2.4 f). |
|
|
9008390026090 |
92105 |
68 |
|
Holz |
aus der Verarbeitung von unbehandeltem Holz |
|
|
aus dem Garten- und Grünflächenbereich oder aus Erzeugung, Verarbeitung und Vertrieb von land- und forstwirtschaftlichen Produkten; unbehandeltes Holz, Häckselgut, Hobelspäne, Sägemehl von ausschließlich mechanisch behandeltem Holz; Materialien, die nach der Kompostverordnung idgF. für die Herstellung von Qualitätskompost geeignet sind. |
|
|
9008390026106 |
92105 |
69 |
|
Holz |
Siebüberlauf zur Kompostierung |
|
|
von Material aus Strauch- und Baumschnitt, aus unbehandeltem Holz, Häckselgut, Hobelspänen und Sägemehl von ausschließlich mechanisch behandeltem Holz; aus dem Garten- und Grünflächenbereich oder aus Erzeugung, Verarbeitung und Vertrieb von land- und forstwirtschaftlichen Produkten; Materialien, die nach der Kompostverordnung idgF. für die Herstellung von Qualitätskompost geeignet sind. |
|
|
9008390026113 |
92106 |
|
|
Ernte- und Verarbeitungsrückstände |
|
|
|
aus der gewerblichen, landwirtschaftlichen und industriellen Erzeugung, Verarbeitung und dem Vertrieb von land- und forstwirtschaftlichen Produkten; Stroh, Getreidestaub, Spelze, Spelzenstaub, Reben, Ernterückstände; Rübenschnitzel, Rübenschwänze; Tabakabfälle; Rückstände aus der Tee- und Kaffeefabrikation; Vinasse- und Melasserückstände; verdorbene Futtermittel und Futtermittelreste pflanzlicher Herkunft; Materialien, die nach der Kompostverordnung idgF. für die Herstellung von Qualitätskompost geeignet sind. |
|
|
9008390026120 |
92107 |
|
|
pflanzliche Lebens- und Genussmittelreste |
|
|
|
pflanzliche Abfälle, wie insbesondere solche aus der Zubereitung von Nahrungs- und Genussmitteln; Tee- und Kaffeesud, Getreide, Teig, Hefe, sonstige pflanzliche Speisereste; Materialien, die nach der Kompostverordnung idgF. für die Herstellung von Qualitätskompost geeignet sind. |
|
|
9008390026137 |
92110 |
|
|
rein pflanzliche Press- und Filterrückstände der Nahrungs-, Genuss- und Futtermittelproduktion |
|
|
|
auch unbelastete Schlämme aus der getrennten Prozessabwassererfassung (zB Stärkeschlamm, Schlamm aus der Tabakverarbeitung, Trub und Schlamm aus Brauereien, Schlamm aus der Weinbereitung, Schlamm aus Brennereien); Trester, Kerne, Schalen, Schrote, Obst-, Getreide- und Kartoffelschlempen oder Pressrückstände (zB von Ölmühlen, Treber), Filtrationskieselgur; Qualitätsanforderungen gemäß Anlage 1 Teil 1 der Kompostverordnung idgF; Materialien, die nach der Kompostverordnung für die Herstellung von Qualitätskompost geeignet sind. |
|
|
9008390026144 |
92111 |
|
|
verdorbenes Saatgut |
|
|
|
nur ungebeiztes Saatgut; Materialien, die nach der Kompostverordnung idgF. für die Herstellung von Qualitätskompost geeignet sind. |
|
|
9008390026151 |
92115 |
|
|
Unterwasserpflanzen |
|
|
|
zB Algen; Materialien, die nach der Kompostverordnung idgF. für die Herstellung von Qualitätskompost geeignet sind. |
|
|
9008390026168 |
92116 |
|
|
Friedhofsabfälle |
|
|
|
Qualitätsanforderungen gemäß Anlage 1 Teil 1 der Kompostverordnung idgF.; Materialien, die nach der Kompostverordnung für die Herstellung von Qualitätskompost geeignet sind. |
|
|
9008390026175 |
92117 |
|
|
Mycele |
|
|
|
Bakterienbiomasse und Pilzmycel aus der pharmazeutischen Industrie, sofern für die Anwendung in der ökologischen Landwirtschaft zugelassen; Materialien, die nach der Kompostverordnung idgF. für die Herstellung von Qualitätskompost geeignet sind. |
|
|
9008390026182 |
92118 |
|
|
biologisch abbaubare Verpackungen |
|
|
|
nicht chemisch veränderte Verpackungsmaterialien und „Warenreste” ausschließlich natürlichen Ursprungs aus nachwachsenden Rohstoffen; zB Holzfasern, Baumwollfasern, Jute entsprechend Anlage 1 Teil 1 der Kompostverordnung idgF; Materialien, die nach der Kompostverordnung für die Herstellung von Qualitätskompost geeignet sind. |
|
|
9008390026199 |
92120 |
|
|
Gärrückstände der Abfallgruppe 921 aus der anaeroben Behandlung |
|
|
|
Faulwasser oder Faulschlamm; ausschließlich aus Einsatzstoffen der Abfallgruppe 921; es ist sicherzustellen, dass nur die genannten Ausgangsmaterialien zur Vergärung eingesetzt wurden; Materialien, die nach der Kompostverordnung idgF. für die Herstellung von Qualitätskompost geeignet sind. |
|
|
9008390026205 |
92121 |
|
|
Speiseöle und -fette, Fettabscheiderinhalte, rein pflanzlich |
|
|
|
zur Vergärung; auch gebrauchtes Öl oder Fett, sofern ausgeschlossen werden kann, dass tierische Anteile vorhanden sind; Materialien, die nach der Kompostverordnung idgF. für die Herstellung von Qualitätskompost geeignet sind. |
|
|
9008390026212 |
92122 |
|
|
Schlamm aus der Speisefett und -ölproduktion ausschließlich pflanzlicher Herkunft |
|
|
|
zur Vergärung; auch Zentrifugenschlamm; Materialien, die nach der Kompostverordnung idgF. für die Herstellung von Qualitätskompost geeignet sind. |
|
|
9008390026229 |
92123 |
|
|
Silosickersaft |
|
|
|
aus der landwirtschaftlichen Erzeugung von Silagefutter; Materialien, die nach der Kompostverordnung idgF. für die Herstellung von Qualitätskompost geeignet sind. |
|
|
9008390124093 |
92130 |
|
g |
Glycerinphase aus der Veresterung pflanzlicher Öle und Fette |
|
|
92132 |
zur Vergärung; aus der Raps- und pflanzlichen Altspeiseöl-Veresterung (Rapsölmethylester - RME, Altspeisefettmethylester - AME); Materialien, die nach der Kompostverordnung idgF. für die Herstellung von Qualitätskompost geeignet sind. |
2022-01-01 |
|
9008390026243 |
92131 |
|
|
Destillationsrückstände aus der Rapsölmethylester-Herstellung |
|
|
|
zur Vergärung; Materialien, die nach der Kompostverordnung idgF. für die Herstellung von Qualitätskompost geeignet sind. |
|
|
9008390124109 |
92132 |
|
|
Rohglycerin aus der Veresterung pflanzlicher Öle und Fette |
|
92130 g |
|
zur Vergärung; aus der Raps- und pflanzlichen Altspeiseöl-Veresterung (Rapsölmethylester - RME, Altspeisefettmethylester - AME); Materialien, die nach der Kompostverordnung idgF. für die Herstellung von Qualitätskompost geeignet sind. |
2022-01-01 |
|
9008390026250 |
92150 |
|
|
Mischungen von Abfällen der Abfallgruppe 921, ausgenommen Schlüssel-Nummer 92130 g Glycerinphase, zur Vergärung |
|
|
|
Mischungen der Abfallgruppe 921, die keine tierischen Anteile enthalten; Materialien, die nach der Kompostverordnung idgF. für die Herstellung von Qualitätskompost geeignet sind. |
|
|
9008390026267 |
92199 |
|
|
aufbereitete Abfälle gemäß Kompostverordnung idgF ohne tierische Anteile |
|
|
|
zur Kompostierung aufbereitetes Material ausschließlich aus Mischungen der Abfallgruppe 921; Materialien, die nach der Kompostverordnung idgF. für die Herstellung von Qualitätskompost geeignet sind. |
|
|
9008390026274 |
92201 |
|
|
kommunale Qualitätsklärschlämme |
|
|
|
Qualitätsanforderungen zur Herstellung von Qualitätsklärschlammkompost gemäß Anlage 1 Teil 2 der Kompostverordnung idgF; Materialien, die nach der Kompostverordnung für die Herstellung von Kompost geeignet sind. |
|
|
9008390026281 |
92202 |
|
|
gering belastete Schlämme aus der Nahrungs-, Genuss- und Futtermittelindustrie ausschließlich pflanzlicher Herkunft |
|
|
|
Qualitätsanforderungen zur Herstellung von Qualitätsklärschlammkompost gemäß Anlage 1 Teil 2 der Kompostverordnung idgF; Materialien, die nach der Kompostverordnung für die Herstellung von Kompost geeignet sind. |
|
|
9008390026298 |
92203 |
|
|
gering belastete Pressfilter-, Extraktions- und Ölsaatenrückstände der Nahrungs-, Genuss- und Futtermittelindustrie ausschließlich pflanzlicher Herkunft |
|
|
|
Qualitätsanforderungen gemäß Anlage 1 Teil 2 der Kompostverordnung idgF.; Materialien, die nach der Kompostverordnung für die Herstellung von Kompost geeignet sind. |
|
|
9008390026304 |
92205 |
|
|
Bleicherde |
|
|
|
Qualitätsanforderungen gemäß Anlage 1 Teil 2 der Kompostverordnung idgF; Materialien, die nach der Kompostverordnung für die Herstellung von Kompost geeignet sind. |
|
|
9008390026311 |
92208 |
|
|
Kakaoschalen |
|
|
|
auch Rückstände aus der Kakaofabrikation; Qualitätsanforderungen gemäß Anlage 1 Teil 2 der Kompostverordnung idgF; Materialien, die nach der Kompostverordnung für die Herstellung von Kompost geeignet sind. |
|
|
9008390026328 |
92210 |
|
|
chemisch modifizierte Verpackungsmaterialien und „Warenreste“, biologisch abbaubar |
|
|
|
Qualitätsanforderungen gemäß Anlage 1 Teil 2 der Kompostverordnung idgF; Materialien, die nach der Kompostverordnung für die Herstellung von Kompost geeignet sind. |
|
|
9008390026335 |
92211 |
|
|
Gärrückstände aus der anaeroben Behandlung der Abfallgruppen 921 und 922 |
|
|
|
es ist sicherzustellen, dass nur die genannten Ausgangsmaterialien zur Vergärung eingesetzt wurden; Materialien, die nach der Kompostverordnung idgF. für die Herstellung von Kompost geeignet sind. |
|
|
9008390026342 |
92212 |
|
|
kommunale Klärschlämme |
|
|
|
Qualitätsanforderungen zur Herstellung von Kompost aus Klärschlamm gemäß Anlage 1 Teil 2 der Kompostverordnung idgF.; Materialien, die nach der Kompostverordnung für die Herstellung von Kompost geeignet sind. |
|
|
9008390026359 |
92301 |
|
|
Gesteinsmehl |
|
|
|
Qualitätsanforderungen gemäß Anlage 1 Teil 4 der Kompostverordnung idgF; Materialien, die nach der Kompostverordnung als Zuschlagstoff für die Herstellung von Qualitätskompost und Kompost geeignet sind. |
|
|
9008390124116 |
92302 |
|
|
Calciumcarbonatabfälle |
|
92305 g |
|
Materialien, die nach der Kompostverordnung idgF als Zuschlagstoff für die Herstellung von Qualitätskompost und Kompost geeignet sind. Carbonationskalk aus der Zuckerindustrie oder andere Kalkabfälle, sofern sie keine gefährlichen Eigenschaften aufweisen. |
2022-01-01 |
|
9008390026373 |
92303 |
|
|
Pflanzenasche |
|
|
|
soweit nach Kompostverordnung idgF zulässig; eine Mischung aus Rost- und Flugasche ist der Spezifizierung Flugasche zuzuordnen; Materialien, die nach der Kompostverordnung als Zuschlagstoff für die Herstellung von Qualitätskompost und Kompost geeignet sind. Trotz anfänglich höherer Gehalte an Calciumoxid bzw. Calciumhydroxid besteht aufgrund der raschen Carbonatisierung der Kohlenasche die Regelvermutung, dass der Abfall keine gefahrenrelevanten Eigenschaften (HP 4 reizend, HP 5 STOT einmalig 3, HP 14 gewässergefährdend) aufweist. |
|
|
9008390026380 |
92303 |
71 |
|
Pflanzenasche |
Pflanzen-Rostaschen |
|
|
Qualitätsanforderungen gemäß Anlage 1 Teil 4 der Kompostverordnung idgF; keine Feinstflugasche; Materialien, die nach der Kompostverordnung als Zuschlagstoff für die Herstellung von Qualitätskompost und Kompost geeignet sind. |
|
|
9008390026397 |
92303 |
73 |
|
Pflanzenasche |
Pflanzen-Flugaschen |
|
|
Qualitätsanforderungen gemäß Anlage 1 Teil 4 der Kompostverordnung idgF; keine Feinstflugasche; Materialien, die nach der Kompostverordnung als Zuschlagstoff für die Herstellung von Qualitätskompost und Kompost geeignet sind. |
|
|
9008390026403 |
92304 |
|
|
Erde |
|
|
|
Qualitätsanforderungen gemäß Anlage 1 Teil 4 der Kompostverordnung idgF; Materialien, die nach der Kompostverordnung als Zuschlagstoff für die Herstellung von Qualitätskompost und Kompost geeignet sind. |
|
|
9008390124123 |
92305 |
|
g |
Kalkabfälle (Calciumoxid,- hydroxid) |
|
|
92302 |
zB Düngekalkabfälle, Ätzkalkabfälle. Diese Kalkabfälle dürfen als Zuschlagsstoffe für die Kompostierung ausschließlich die gefahrenrelevanten Eigenschaften HP4 reizend, HP5 STOT einmalig 3 und HP14 gewässergefährdend aufgrund des Gehalts an alkalischen Stoffen aufweisen; beispielsweise Düngekalk, Ätzkalk; Materialien, die nach der Kompostverordnung idgF. als Zuschlagsstoff für die Herstellung von Qualitätskompost und Kompost geeignet sind. |
2022-01-01 |
|