Liste von Anlagentypen. Im Q2 2016 wurden einerseits die Beschreibungen verfeinert und ergänzt, um die Anlagentypen und die Regeln, welche Kombinationen zulässig sind, und wie die Anlagenstruktur korrekt abzubilden ist, besser zu verstehen. Andererseits wurden neue Anlagentypen zur differenzierteren Darstellung insbesondere der gewerblichen (Produktions-)Anlagen eingeführt. Für bereits korrekt registrierte Anlagen besteht auf Grund der neu eingeführten Anlagentypen keine unmittelbare Verpflichtung, eine Anpassung in den ZAReg-Eintragungen vorzunehmen.


 



128 Ergebnisse gefunden
GTIN Bereich Bezeichnung Detailbezeichnung Beschreibung
9008390102336 Abfallbehandlung Anlage zur thermischen Behandlung AVV-Abfallverbrennungsanlage unter 2 t/h Nennkapazität unter 2 Tonnen pro Stunde
9008390102343 Abfallbehandlung Anlage zur thermischen Behandlung AVV-Abfallverbrennungsanlage ab 2 t/h Nennkapazität ab 2 Tonnen pro Stunde
9008390006030 Abfallbehandlung Anlage zur thermischen Behandlung AVV-Mitverbrennungsanlage, Anlage zur Zementerzeugung unter 2 t/h Nennkapazität unter 2 Tonnen pro Stunde
9008390006047 Abfallbehandlung Anlage zur thermischen Behandlung AVV-Mitverbrennungsanlage, Anlage zur Zementerzeugung ab 2 t/h Nennkapazität ab 2 Tonnen pro Stunde
9008390102350 Abfallbehandlung Anlage zur thermischen Behandlung AVV-Mitverbrennungsanlage, Feuerungsanlage unter 2 t/h Nennkapazität unter 2 Tonnen pro Stunde
9008390102367 Abfallbehandlung Anlage zur thermischen Behandlung AVV-Mitverbrennungsanlage, Feuerungsanlage ab 2 t/h AVV-Mitverbrennungsanlage, Feuerungsanlage ab 2 t/h Nennkapazität ab 2 Tonnen pro Stunde; für Anlagen, die wechselweise mit und ohne Abfalleinsatz betrieben werden, dh, in denen gemäß § 13 (11) AVV in definierten Zeiträumen keine Abfälle eingesetzt werden, ist zusätzlich ein EEV-Anlagentyp anzugeben
9008390102374 Abfallbehandlung Anlage zur thermischen Behandlung sonstige AVV-Mitverbrennungsanlage unter 2 t/h Nennkapazität unter 2 Tonnen pro Stunde
9008390102381 Abfallbehandlung Anlage zur thermischen Behandlung sonstige AVV-Mitverbrennungsanlage ab 2 t/h sonstige AVV-Mitverbrennungsanlage ab 2 t/h Nennkapazität ab 2 Tonnen pro Stunde; für Anlagen, die wechselweise mit und ohne Abfalleinsatz betrieben werden, dh, in denen gemäß § 13 (11) AVV in definierten Zeiträumen keine Abfälle eingesetzt werden, ist zusätzlich ein EEV-Anlagentyp anzugeben
9008390104255 Abfallbehandlung Anlage zur thermischen Behandlung Anlage zur thermischen Behandlung, die gemäß §2 Abs. 2 nicht unter die Abfallverbrennungsverordnung fällt (Mit-)Verbrennungsanlage mit Abfalleinsatz, die aber unter die Ausnahme gem. §2 Abs. 2 AVV (zB unbehandeltes Holz, Korkabfälle, pflanzliche Abfälle aus der Papierherstellung am Herstellungsort zur Wärmenutzung verbrannt) fällt; falls für diese Anlage eine Emissionserklärung gem. EEV abgegeben werden muss, ist zusätzlich der zutreffende Anlagentyp gem. EEV zuzuordnen
9008390006092 Abfallbehandlung Anlage zur chemisch/physikalischen Behandlung nur zu verwenden, wenn die konkreteren Anlagentypen nicht zutreffen
9008390006108 Abfallbehandlung Anlage zur chemisch/physikalischen Behandlung C/P-A-Anlage für die Kombination anorganischer und organischer Behandlungsschritte ist zusätzlich der Anlagentyp „C/P-O-Anlage“ anzugeben; als ergänzende Beschreibung zur genaueren Bestimmung der durchgeführten Tätigkeiten können einer C/P-A-Anlage noch die Anlagentypen „Sterilisierungsanlage“, „Trocknungsanlage“, „Destillationsanlage“, „Schmelz-, Sinter-, Verglasungsanlage“, „Immobilisierungs-, Stabilisierungs-, Verfestigungsanlage“, „Trennungsanlage“, „Abscheide- und Fällungsanlage für Metalle“, „Bodensanierungsanlage“, „Batterienbehandlungsanlage“, „Asbestbehandlungsanlage“ beigefügt werden; andere Anlagentypen sind nicht kompatibel
9008390006115 Abfallbehandlung Anlage zur chemisch/physikalischen Behandlung C/P-O-Anlage für die Kombination organischer und anorganischer Behandlungsschritte ist zusätzlich der Anlagentyp „C/P-A-Anlage“ anzugeben; als ergänzende Beschreibung zur genaueren Bestimmung der durchgeführten Tätigkeiten können einer C/P-O-Anlage noch die Anlagentypen „Sterilisierungsanlage“, „Trocknungsanlage“, „Destillationsanlage“, „Immobilisierungs-, Stabilisierungs-, Verfestigungsanlage“, „Trennungsanlage“, „Abscheide- und Fällungsanlage für Metalle“, „Bodensanierungsanlage“ beigefügt werden; andere Anlagentypen können nur in Kombination mit C/P-A-Anlage hinzugefügt werden
9008390006122 Abfallbehandlung Anlage zur chemisch/physikalischen Behandlung Sterilisierungsanlage als ergänzende Beschreibung zur genaueren Bestimmung der durchgeführten Tätigkeiten können einer „Sterilisierungsanlage“ noch die Anlagentypen „Trocknungsanlage“, „Destillationsanlage“ beigefügt werden; andere Anlagentypen können nur in Kombination mit C/P-A- oder C/P-O-Anlage hinzugefügt werden
9008390006139 Abfallbehandlung Anlage zur chemisch/physikalischen Behandlung Trocknungsanlage als ergänzende Beschreibung zur genaueren Bestimmung der durchgeführten Tätigkeiten können einer „Trocknungsanlage“ noch die Anlagentypen „Sterilisierungsanlage“, „Destillationsanlage“ beigefügt werden; andere Anlagentypen können nur in Kombination mit C/P-A- oder C/P-O-Anlage hinzugefügt werden
9008390006146 Abfallbehandlung Anlage zur chemisch/physikalischen Behandlung Destillationsanlage als ergänzende Beschreibung zur genaueren Bestimmung der durchgeführten Tätigkeiten können einer „Destillationsanlage“ noch die Anlagentypen „Sterilisierungsanlage“, „Trocknungsanlage“ beigefügt werden; andere Anlagentypen können nur in Kombination mit C/P-A- oder C/P-O-Anlage hinzugefügt werden
9008390006153 Abfallbehandlung Anlage zur chemisch/physikalischen Behandlung Schmelz-, Sinter-, Verglasungsanlage als ergänzende Beschreibung zur genaueren Bestimmung der durchgeführten Tätigkeiten können einer „Schmelz-, Sinter-, Verglasungsanlage“ noch die Anlagentypen „Immobilisierungs-, Stabilisierungs-, Verfestigungsanlage“ oder „Asbestbehandlungsanlage“ beigefügt werden; andere Anlagentypen können nur in Kombination mit C/P-A-Anlage hinzugefügt werden
9008390006160 Abfallbehandlung Anlage zur chemisch/physikalischen Behandlung Immobilisierungs-, Stabilisierungs-, Verfestigungsanlage als ergänzende Beschreibung zur genaueren Bestimmung der durchgeführten Tätigkeiten können einer „Immobilisierungs-, Stabilisierungs-, Verfestigungsanlage“ noch die Anlagentypen „Schmelz-, Sinter-, Verglasungsanlage“, „Asbestbehandlungsanlage“ beigefügt werden; andere Anlagentypen können nur in Kombination mit C/P-A- oder C/P-O-Anlage hinzugefügt werden
9008390110553 Abfallbehandlung Anlage zur chemisch/physikalischen Behandlung Asphaltmischanlage mit Einsatz schlackenhaltiger Ausgangsmaterialien dieser Anlagentyp ist jedenfalls zu verwenden, wenn schlackenhaltiges Ausgangsmaterial zur Herstellung von Asphaltmischgut eingesetzt wird. Für Anlagen zur Herstellung von Asphalt, in denen lediglich schlackenfreie Abfälle eingesetzt werden, ist der Anlagentyp „Produktionsanlage“ – „Produktionsanlage in der Abfälle eingesetzt werden“ zu verwenden
9008390006177 Abfallbehandlung Anlage zur chemisch/physikalischen Behandlung Trennungsanlage zB nach dem Schwimm/Sink-Trennverfahren oder Anlagen zur Abtrennung von Flüssigkeiten oder zum Trennen verschiedener Kunststoffe; rein trocken-mechanische Anlagen sind unter „Anlage zur mechanischen Behandlung“ gelistet; als ergänzende Beschreibung zur genaueren Bestimmung der durchgeführten Tätigkeiten kann einer „Trennungsanlage“ noch der Anlagentyp „Abscheide- und Fällungsanlage für Metalle“ beigefügt werden; andere Anlagentypen können nur in Kombination mit C/P-A- oder C/P-O-Anlage hinzugefügt werden
9008390006184 Abfallbehandlung Anlage zur chemisch/physikalischen Behandlung Abscheide- und Fällungsanlage für Metalle dieser Anlagentyp kann auch als ergänzende Beschreibung zur genaueren Bestimmung der durchgeführten Tätigkeiten zusätzlich bei einer Trennungsanlage, einer C/P-A- oder einer C/P-O-Anlage angegeben werden
9008390006191 Abfallbehandlung Anlage zur chemisch/physikalischen Behandlung Bodensanierungsanlage zB Bodenwaschanlage, Stripping, Bodenluftabsaugung; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390006207 Abfallbehandlung Anlage zur chemisch/physikalischen Behandlung Batterienbehandlungsanlage
9008390006214 Abfallbehandlung Anlage zur chemisch/physikalischen Behandlung Asbestbehandlungsanlage als ergänzende Beschreibung zur genaueren Bestimmung der durchgeführten Tätigkeiten können einer „Asbestbehandlungsanlage“ noch die Anlagentypen „Schmelz-, Sinter-, Verglasungsanlage“ oder „Immobilisierungs-, Stabilisierungs-, Verfestigungsanlage“ beigefügt werden; andere Anlagentypen können nur in Kombination mit C/P-A-Anlage hinzugefügt werden
9008390006221 Abfallbehandlung Anlage zur biologischen Behandlung nur zu verwenden, wenn die konkreteren Anlagentypen nicht zutreffen
9008390006238 Abfallbehandlung Anlage zur biologischen Behandlung Anlage zur biologischen Behandlung flüssiger Abfälle auch für Anlagen zur biologischen Behandlung von als Abfall anfallendem Abwasser
9008390006245 Abfallbehandlung Anlage zur biologischen Behandlung Anlage zur biologischen Bodensanierung dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390006252 Abfallbehandlung Anlage zur biologischen Behandlung Vererdungsanlage dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390006269 Abfallbehandlung Anlage zur biologischen Behandlung Kompostanlage zu verwenden, wenn an einem Standort eine Kompostanlage mit Hauptrotte UND Nachrotte vorhanden ist (die Haupt- und Nachrotte müssen in diesem Fall nicht getrennt angelegt werden, wenn der Output aus der Hauptrotte abgesehen von Störstoffen vollständig in die Nachrotte eingebracht wird); dieser Anlagentyp beinhaltet bereits die Aufbereitungsschritte der biogenen Abfälle sowie die Abtrennung von Störstoffen; bei ausschließlicher Kompostierung biogener Abfälle mit kontinuierlicher Verarbeitung entsprechend dem Stand der Technik muss kein Ausgangsmateriallager angelegt werden, andernfalls sind die entsprechenden Ausgangsmateriallager (s. Lager für Ausgangsmaterialien zur Herstellung von Kompost oder Qualitätskompost) unterhalb der Kompostanlage einzutragen; werden an einem Standort sowohl Bioabfallkompostierung als auch Klärschlammkompostierung durchgeführt, so sind hierfür getrennte Kompostanlagen in ZAReg einzutragen; die Anlagentypen von relevanten Anlagen, die der Kompostanlage untergeordnet werden wie zB Material-, Störstoff- oder Produktlager sind nur bei diesen und nicht bei der Kompostanlage selbst einzutragen; darf nicht für eine Anlage zur Restmüllkompostierung verwendet werden – hierfür ist eine „MBA“ einzutragen
9008390006276 Abfallbehandlung Anlage zur biologischen Behandlung Kompostanlage - Hauptrotte zu verwenden, wenn an einem Standort nur die Hauptrotte vorhanden ist und sich die Nachrotte an einem anderen Standort befindet; dieser Anlagentyp beinhaltet bereits allfällige Aufbereitungsschritte der biogenen Abfälle vor dem Aufsetzen der Kompostcharge; darf nicht für eine Anlage zur Restmüllkompostierung verwendet werden; die Anlagentypen von relevanten Anlagen, die der Hauptrotte untergeordnet werden, wie zB Material- oder Störstofflager, sind nur bei diesen und nicht bei der Hauptrotte selbst einzutragen; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390006283 Abfallbehandlung Anlage zur biologischen Behandlung Kompostanlage - Nachrotte zu verwenden, wenn an einem Standort nur die Nachrotte vorhanden ist und sich die Hauptrotte an einem anderen Standort befindet; dieser Anlagentyp beinhaltet bereits die allfällige Abtrennung von Störstoffen; darf nicht für eine Anlage zur Restmüllkompostierung verwendet werden; die Anlagentypen von relevanten Anlagen, die der Nachrotte untergeordnet werden, wie zB das Produktlager, sind nur bei diesen und nicht bei der Nachrotte selbst einzutragen; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390006290 Abfallbehandlung Anlage zur biologischen Behandlung mechanisch-biologische Anlage (MBA) zu verwenden, wenn an einem Standort eine MBA mit ALLEN erforderlichen Teilanlagen vorhanden ist (die Teilanlagen der MBA müssen getrennt angelegt und der MBA untergeordnet werden, wenn dies gemäß AbfallbilanzVO für die Nachvollziehbarkeit der Abfallströme oder der Einhaltung der Anlagengenehmigungen erforderlich ist; dies ist insbesondere der Fall, wenn der mechanische Teil nicht nur Abfälle für die biologische Behandlung zerkleinert, sondern zB auch für die Zerkleinerung von mineralischen oder metallischen Abfällen eingesetzt wird; Anlagentypen untergeordneter Anlagen sind nur bei diesen, aber nicht bei der MBA einzutragen); dieser Anlagentyp ist auch für eine Anlage zur Restmüllkompostierung zu verwenden
9008390006306 Abfallbehandlung Anlage zur biologischen Behandlung mechanisch-biologische Anlage (MBA) - Hauptrotte ist für die Hauptrotte einer MBA zu verwenden, wenn die erforderlichen Teilanlagen einer MBA auf mehrere Standorte verteilt sind oder die Hauptrotte eine relevante Anlage gemäß AbfallbilanzVO darstellt; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390006313 Abfallbehandlung Anlage zur biologischen Behandlung mechanisch-biologische Anlage (MBA) - Nachrotte ist für die Nachrotte einer MBA zu verwenden, wenn die erforderlichen Teilanlagen einer MBA auf mehrere Standorte verteilt sind oder die Nachrotte eine relevante Anlage gemäß AbfallbilanzVO darstellt; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390006320 Abfallbehandlung Anlage zur biologischen Behandlung biologische Behandlung einer MBA ist für die Teilanlagen einer MBA, in denen biologische Behandlungsschritte durchgeführt werden, zu verwenden; kann auch für die Zusammenfassung der Haupt- und Nachrotte verwendet werden, wenn diese gemäß AbfallbilanzVO nicht getrennt bilanzieren werden müssen
9008390006337 Abfallbehandlung Anlage zur biologischen Behandlung Vergärungsanlage als Verwertungsanlage dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390006344 Abfallbehandlung Anlage zur biologischen Behandlung Vergärungsanlage als Beseitigungsanlage dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390006351 Abfallbehandlung Anlage zur biologischen Behandlung Bioabfallaufbereitungsanlage für die Aufbereitung kompostierbarer biogener Abfälle, die anschließend zur Kompostierung an einen Komposthersteller weitergegeben werden. Der Anlagentyp „Kompostanlage“ beinhaltet bereits Aufbereitungsschritte im Zuge der Kompostierung, daher ist dieser Anlagentyp dort nicht extra anzugeben. Die Lager für die Ausgangsmaterialien (GTINs 9008390111819 und 9008390111826) sind darunter anzulegen
9008390006368 Abfallbehandlung Anlage zur mechanischen Behandlung nur zu verwenden, wenn die konkreteren Anlagentypen nicht zutreffen; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390006375 Abfallbehandlung Anlage zur mechanischen Behandlung Schrottschere kann entweder als einziger Anlagentyp zur Klassifizierung einer Anlage oder zusätzlich zu den Anlagentypen „Shredder, Mühle“ oder „Kombination verschiedener mechanischer Behandlungsanlagen“ zur genaueren Bestimmung der durchgeführten Tätigkeiten verwendet werden
9008390006382 Abfallbehandlung Anlage zur mechanischen Behandlung Shredder, Mühle als ergänzende Beschreibung zur genaueren Bestimmung der durchgeführten Tätigkeiten können einem Shredder noch die Anlagentypen „Schrottschere“, „Holzzerkleinerungsanlage“ oder „Elektroaltgerätezerkleinerungsanlage“ beigefügt werden; dieser Anlagentyp kann auch zusätzlich zum Anlagentyp „Kombination verschiedener mechanischer Behandlungsanlagen“ (mit den dort aufgezählten Kombinationsmöglichkeiten) zur genaueren Bestimmung der durchgeführten Tätigkeiten verwendet werden; andere Anlagentypen sind nicht kompatibel
9008390006399 Abfallbehandlung Anlage zur mechanischen Behandlung Sichter, Sieb, Klassieranlage kann entweder als einziger Anlagentyp zur Klassifizierung einer Anlage oder zusätzlich zum Anlagentyp „Sortieranlage“ zur genaueren Bestimmung der durchgeführten Tätigkeiten verwendet werden
9008390112694 Abfallbehandlung Anlage zur mechanischen Behandlung Fe-NE-Abscheider zB Magnetabscheider für Eisenmetalle
9008390006405 Abfallbehandlung Anlage zur mechanischen Behandlung Sortieranlage Untergeordnete C/P-Behandlungsschritte im Rahmen einer Sortieranlage sind mitumfasst. Als ergänzende Beschreibung zur genaueren Bestimmung der durchgeführten Tätigkeiten können zusätzlich zum Anlagentyp „Sortieranlage“ noch die Anlagentypen „Sichter, Sieb, Klassieranlage“ und „Fe-NE-Abscheider“ beigefügt werden; andere Anlagentypen sind nicht kompatibel
9008390006412 Abfallbehandlung Anlage zur mechanischen Behandlung Demontageanlage nur zu verwenden, wenn die konkreteren Anlagentypen nicht zutreffen
9008390112700 Abfallbehandlung Anlage zur mechanischen Behandlung Fahrzeugdemontageanlage
9008390112717 Abfallbehandlung Anlage zur mechanischen Behandlung Elektrogerätedemontageanlage
9008390111802 Abfallbehandlung Anlage zur mechanischen Behandlung Anlage zum Ablassen von Flüssigkeiten kann entweder als einziger Anlagentyp zur Klassifizierung einer Anlage oder zusätzlich zum Anlagentyp „Demontageanlage“ verwendet werden; bei Verwendung gemeinsam mit „Demontageanlage“ dient dies zur genaueren Bestimmung der durchgeführten Tätigkeiten, wenn zB in einer Altfahrzeugedemontageanlage Altfahrzeuge trockengelegt werden
9008390111529 Abfallbehandlung Anlage zur mechanischen Behandlung Anlage für die Vorbereitung zur Wiederverwendung von Elektroaltgeräten Anlage zur Kontrolle, Reinigung und allfälligen Reparatur von Elektroaltgeräten; Anmerkung: Für Abfallbilanzaufzeichnungen geprüfter, funktionstüchtiger Elektrogeräte, die als Produkte weitergegeben werden, ist ein Produktlager anzulegen und dieser Anlage unterzuordnen
9008390006429 Abfallbehandlung Anlage zur mechanischen Behandlung Misch- und Homogenisierungsanlage
9008390111512 Abfallbehandlung Anlage zur mechanischen Behandlung Anlage zur Herstellung von Komposterdenmischungen zu verwenden für Anlagen, in denen Komposterdenmischungen insbesondere aus Kompost und Bodenaushub hergestellt werden; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390006436 Abfallbehandlung Anlage zur mechanischen Behandlung Kombination verschiedener mechanischer Behandlungsanlagen ist für eine mehrstufige mechanische Aufbereitung zu verwenden, sofern die mechanischen Teilanlagen gemäß AbfallbilanzVO zu einer einzigen mechanischen Anlage zusammengefasst werden können (zB eine mechanische Aufbereitung im Rahmen einer MBA, die aus mehreren Zerkleinerungs- und Trennschritten besteht; in diesem Fall ist die mechanische Behandlungsanlage der MBA unterzuordnen, der Anlagentyp “Kombination verschiedener mechanischer Behandlungsanlagen” ist nur bei der mechanischen Behandlungsanlage und nicht zusätzlich bei der MBA einzutragen); dieser Anlagentyp kann auch gewählt werden, wenn innerhalb der mechanischen Aufbereitungsschritte ein einfacher chemisch/physikalischer Behandlungsschritt wie Trocknen oder Abtrennen von Flüssigkeiten erfolgt (auch hier gilt: das Zusammenfassen der Anlagen muss gemäß AbfallbilanzVO erlaubt sein); als ergänzende Beschreibung zur genaueren Bestimmung der durchgeführten Tätigkeiten können zusätzlich die Anlagentypen „Demontageanlage“, „Anlage zum Ablassen von Flüssigkeiten“, „Shredder, Mühle“, „Schrottschere“, „Holzzerkleinerungsanlage“, „Elektroaltgerätezerkleinerungsanlage“ „Misch- und Homogenisieranlage“, „Sortieranlage“, „Fe-NE-Abscheider“ und „Sichter, Sieb, Klassieranlage“ beigefügt werden; andere Anlagentypen sind nicht kompatibel
9008390006443 Abfallbehandlung Anlage zur mechanischen Behandlung Holzzerkleinerungsanlage kann entweder als einziger Anlagentyp zur Klassifizierung einer Anlage oder zusätzlich zu den Anlagentypen „Shredder, Mühle“ oder „Kombination verschiedener mechanischer Behandlungsanlagen“ zur genaueren Bestimmung der durchgeführten Tätigkeiten verwendet werden
9008390006450 Abfallbehandlung Anlage zur mechanischen Behandlung Brennstoffaufbereitungsanlage dieser Anlagentyp umfasst bereits weitere Anlagentypen zur mechanischen Behandlung wie insbesondere zur Zerkleinerung und Störstoffabtrennung einschließlich Fe-NE-Abscheider; diese Anlagentypen sind daher nicht zusätzlich anzugeben
9008390006467 Abfallbehandlung Anlage zur mechanischen Behandlung Baurestmassenaufbereitungsanlage dieser Anlagentyp kann sowohl für mobile als auch stationäre Baurestmassenaufbereitungsanlagen verwendet werden. Beachte: 1. Wenn an einem Ort regelmäßig (wiederkehrend) oder über einen langen Zeitraum eine Baurestmassenaufbereitung durchgeführt wird, so hat der Abfallbehandler für diesen Ort einen Standort im EDM mit einer Baurestmassenaufbereitungsanlage zu erfassen (auch dann, wenn die Aufbereitung mit wechselnden, eigenen oder fremden, mobilen Anlagen erfolgt); werden mobile Anlagen eingesetzt, so ist bei der Baurestmassenaufbereitungsanlage im Stammdatenregister ZAReg die Angabe „wird mit mobilen Anlagen betrieben“ anzuhaken. Die Lager für die hergestellten Recycling-Baustoffe sind in diesem Fall direkt unter der Baurestmassenaufbereitungsanlage einzutragen. 2. Für Asphaltmischanlagen als Abfallverwertungsanlagen ist der Anlagentyp „Asphaltmischanlage“ zu verwenden; der Anlagentyp Baurestmassenaufbereitungsanlage umfasst bereits weitere Anlagentypen zur mechanischen Behandlung (zB „Sortieranlage“, „Sichter, Sieb, Klassieranlage“, „Fe-NE-Abscheider“); diese Anlagentypen sind daher bei einer Baurestmassenaufbereitungsanlage nicht zusätzlich anzugeben; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390006474 Abfallbehandlung Anlage zur mechanischen Behandlung Elektroaltgerätezerkleinerungsanlage kann entweder als einziger Anlagentyp zur Klassifizierung einer Anlage oder zusätzlich zu den Anlagentypen „Shredder, Mühle“ oder „Kombination verschiedener mechanischer Behandlungsanlagen“ zur genaueren Bestimmung der durchgeführten Tätigkeiten verwendet werden
9008390006481 Abfallbehandlung Anlage zur mechanischen Behandlung Bildröhrenbehandlungsanlage dieser Anlagentyp beinhaltet die gemäß Behandlungspflichtenverordnung durchzuführenden Behandlungsverfahren; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390006498 Abfallbehandlung Anlage zur mechanischen Behandlung Kühlgerätebehandlungsanlage dieser Anlagentyp beinhaltet die gemäß Behandlungspflichtenverordnung durchzuführenden Behandlungsverfahren; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390006504 Abfallbehandlung Anlage zur mechanischen Behandlung Lampenbehandlungsanlage dieser Anlagentyp beinhaltet die gemäß Behandlungspflichtenverordnung durchzuführenden Behandlungsverfahren; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390006511 Abfallbehandlung Anlage zur mechanischen Behandlung Kunststoffgranulierungsanlage
9008390102572 Abfallbehandlung Deponie Bodenaushubdeponie kleiner 35.000 m³ Gesamtkapazität bei einem reinen Bodenaushubkompartiment darf dieser Anlagentyp mit keinem weiteren Anlagentyp kombiniert werden. Bei der Deponie sind ausschließlich die Anlagentypen der/des untergeordneten Kompartimente/s einzutragen
9008390101506 Abfallbehandlung Deponie Bodenaushubdeponie kleiner 100.000 m³ Gesamtkapazität bei einem reinen Bodenaushubkompartiment darf dieser Anlagentyp mit keinem weiteren Anlagentyp kombiniert werden. Bei der Deponie sind ausschließlich die Anlagentypen der/des untergeordneten Kompartimente/s einzutragen
9008390101513 Abfallbehandlung Deponie Bodenaushubdeponie größer oder gleich 100.000 m³ Gesamtkapazität bei einem Kompartimentsabschnitt darf dieser Anlagentyp mit keinem weiteren Anlagentyp kombiniert werden. Gleiches gilt bei einem reinen Bodenaushubkompartiment. Verfügt ein Kompartiment über Kompartimentsabschnitte, so sind beim Kompartiment alle Anlagentypen der zugehörigen Kompartimentsabschnitte einzutragen und sonst keine weiteren. Bei der Deponie sind ausschließlich die Anlagentypen der/des untergeordneten Kompartimente/s einzutragen
9008390006535 Abfallbehandlung Deponie Inertabfalldeponie bei einem Kompartimentsabschnitt darf dieser Anlagentyp mit keinem weiteren Anlagentyp kombiniert werden. Gleiches gilt bei einem reinen Inertabfallkompartiment. Verfügt ein Kompartiment über Kompartimentsabschnitte, so sind beim Kompartiment alle Anlagentypen der zugehörigen Kompartimentsabschnitte einzutragen und sonst keine weiteren. Bei der Deponie sind ausschließlich die Anlagentypen der/des untergeordneten Kompartimente/s einzutragen
9008390006542 Abfallbehandlung Deponie Baurestmassendeponie bei einem Kompartimentsabschnitt darf dieser Anlagentyp mit keinem weiteren Anlagentyp kombiniert werden. Gleiches gilt bei einem reinen Baurestmassenkompartiment. Verfügt ein Kompartiment über Kompartimentsabschnitte, so sind beim Kompartiment alle Anlagentypen der zugehörigen Kompartimentsabschnitte einzutragen und sonst keine weiteren. Bei der Deponie sind ausschließlich die Anlagentypen der/des untergeordneten Kompartimente/s einzutragen
9008390006559 Abfallbehandlung Deponie Reststoffdeponie bei einem Kompartimentsabschnitt darf dieser Anlagentyp mit keinem weiteren Anlagentyp kombiniert werden. Gleiches gilt bei einem reinen Reststoffkompartiment. Verfügt ein Kompartiment über Kompartimentsabschnitte, so sind beim Kompartiment alle Anlagentypen der zugehörigen Kompartimentsabschnitte einzutragen und sonst keine weiteren. Bei der Deponie sind ausschließlich die Anlagentypen der/des untergeordneten Kompartimente/s einzutragen
9008390102404 Abfallbehandlung Deponie Reststoffdeponie in der Abfälle mit einem hohen organischen Anteil abgelagert sind bei einem Kompartimentsabschnitt darf dieser Anlagentyp mit keinem weiteren Anlagentyp kombiniert werden. Gleiches gilt bei einem reinen Reststoffkompartiment ohne untergeordnete Kompartimentsabschnitte. Verfügt ein Kompartiment über Kompartimentsabschnitte, so sind beim Kompartiment alle Anlagentypen der zugehörigen Kompartimentsabschnitte einzutragen und sonst keine weiteren. Bei der Deponie sind ausschließlich die Anlagentypen der/des untergeordneten Kompartimente/s einzutragen
9008390006566 Abfallbehandlung Deponie Massenabfalldeponie bei einem Kompartimentsabschnitt darf dieser Anlagentyp mit keinem weiteren Anlagentyp kombiniert werden. Gleiches gilt bei einem reinen Massenabfallkompartiment ohne untergeordnete Kompartimentsabschnitte. Verfügt ein Kompartiment über Kompartimentsabschnitte, so sind beim Kompartiment alle Anlagentypen der zugehörigen Kompartimentsabschnitte einzutragen und sonst keine weiteren. Bei der Deponie sind ausschließlich die Anlagentypen der/des untergeordneten Kompartimente/s einzutragen
9008390006573 Abfallbehandlung Deponie Massenabfalldeponie in der Abfälle mit einem hohen organischen Anteil abgelagert sind bei einem Kompartimentsabschnitt darf dieser Anlagentyp mit keinem weiteren Anlagentyp kombiniert werden. Gleiches gilt bei einem reinen Massenabfallkompartiment ohne untergeordnete Kompartimentsabschnitte. Verfügt ein Kompartiment über Kompartimentsabschnitte, so sind beim Kompartiment alle Anlagentypen der zugehörigen Kompartimentsabschnitte einzutragen und sonst keine weiteren. Bei der Deponie sind ausschließlich die Anlagentypen der/des untergeordneten Kompartimente/s einzutragen
9008390102411 Abfallbehandlung Deponie Kompartiment bzw. Kompartimentsabschnitt für Asbestabfälle nach § 10 Deponieverordnung 2008. Bei einem Kompartimentsabschnitt darf dieser Anlagentyp mit keinem weiteren Anlagentyp kombiniert werden. Bei einem reinen Asbestkompartiment ist zusätzlich einer der folgenden Anlagentypen einzutragen, um die Deponieunterklasse zu spezifizieren: Baurestmassendeponie (GTIN 9008390006542), Reststoffdeponie (GTIN 9008390006559 oder 9008390102404) oder Massenabfalldeponie (GTIN 9008390006566 oder 9008390006573). Verfügt ein Kompartiment über Kompartimentsabschnitte, so sind beim Kompartiment alle Anlagentypen der zugehörigen Kompartimentsabschnitte einzutragen und sonst keine weiteren. Bei der Deponie sind ausschließlich die Anlagentypen der/des untergeordneten Kompartimente/s einzutragen.
9008390102428 Abfallbehandlung Deponie Kompartiment bzw. Kompartimentsabschnitt für stark alkalische Rückstände aus thermischen Prozessen nach § 9 Deponieverordnung 2008. Bei einem Kompartimentsabschnitt darf dieser Anlagentyp mit keinem weiteren Anlagentyp kombiniert werden. Gleiches gilt bei einem Kompartiment ohne untergeordnete Kompartimentsabschnitte. Verfügt ein Kompartiment über Kompartimentsabschnitte, so sind beim Kompartiment alle Anlagentypen der zugehörigen Kompartimentsabschnitte einzutragen und sonst keine weiteren. Bei der Deponie sind ausschließlich die Anlagentypen der/des untergeordneten Kompartimente/s einzutragen.
9008390102435 Abfallbehandlung Deponie Kompartiment bzw. Kompartimentsabschnitt für stabilisierte, verfestigte oder immobilisierte Abfälle nach § 36 Abs. 4 Deponieverordnung 2008. Bei einem Kompartimentsabschnitt darf dieser Anlagentyp mit keinem weiteren Anlagentyp kombiniert werden. Gleiches gilt bei einem Kompartiment ohne untergeordnete Kompartimentsabschnitte. Verfügt ein Kompartiment über Kompartimentsabschnitte, so sind beim Kompartiment alle Anlagentypen der zugehörigen Kompartimentsabschnitte einzutragen und sonst keine weiteren. Bei der Deponie sind ausschließlich die Anlagentypen der/des untergeordneten Kompartimente/s einzutragen.
9008390102442 Abfallbehandlung Deponie Deponiegasanlage Anlagen zur Behandlung von erfasstem Deponiegas nach aktiver oder passiver Entgasung
9008390102596 Abfallbehandlung Deponie Zwischenlager gemäß § 33 Deponieverordnung zu verwenden für Einrichtungen zur Zwischenlagerung von Abfällen vor Annahme in einem Kompartiment oder Kompartimentsabschnitt, dh bis zum Abschluss einer Identitätskontrolle oder der Untersuchung durch das Deponieaufsichtsorgan; auch für die Zwischenlagerung von Abfällen, die auf Grund der Ergebnisse der Eingangskontrolle oder der Untersuchungen durch das Deponieaufsichtsorgan nicht angenommen werden dürfen; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390006672 Abfallbehandlung Deponie Untertagedeponie (Deponie für gefährliche Abfälle) dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390006580 Abfallbehandlung Lager nur zu verwenden, wenn die konkreteren Anlagentypen nicht zutreffen
9008390006597 Abfallbehandlung Lager Altstoffsammelstelle zu verwenden für öffentlich zugängliche Sammelzentren für Alt- und Problemstoffe, die von (oder im Auftrag von) Gemeinden bzw. Gemeindeverbänden betrieben werden; zur Entgegennahme und vorübergehenden Lagerung nicht gefährlicher Abfälle und gefährlicher Abfälle (Problemstoffe); in der Regel auch für Elektroaltgeräte; als ergänzende Beschreibung zur genaueren Bestimmung der durchgeführten Tätigkeiten können einer „Altstoffsammelstelle“ noch die Anlagentypen „Elektroaltgerätesammelstelle“ und „Lager für gefährliche Abfälle - auch Problemstoffsammelstelle“ beigefügt werden; andere Anlagentypen sind nicht kompatibel
9008390006603 Abfallbehandlung Lager Lager für nicht gefährliche Abfälle nicht zu verwenden für reine Input- oder Outputpufferlager; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390006610 Abfallbehandlung Lager Lager für gefährliche Abfälle auch Problemstoffsammelstelle; nicht zu verwenden für reine Input- oder Outputpufferlager; dieser Anlagentyp kann zusätzlich als ergänzende Beschreibung zur genaueren Bestimmung der durchgeführten Tätigkeiten bei einer „Altstoffsammelstelle“ verwendet werden, wenn im Altstoffsammelzentrum auch Problemstoffe gesammelt werden; werden bei einer Problemstoffsammelstelle auch Elektroaltgeräte zurückgenommen, so kann zusätzlich zum „Lager für gefährliche Abfälle“ noch „Elektroaltgerätesammelstelle“ bei derselben Anlage angegeben werden; andere Anlagentypen sind nicht kompatibel
9008390006627 Abfallbehandlung Lager Elektroaltgerätesammelstelle zu verwenden für von Gemeinden/Gemeindeverbänden oder von Herstellern von Elektrogeräten eingerichtete Sammelstellen, bei denen Elektroaltgeräte aus privaten Haushalten abgegeben werden können; werden Elektroaltgeräte bei einer Altstoffsammelstelle oder bei einer Problemstoffsammelstelle zurück genommen, so kann der Anlagentyp „Elektroaltgerätesammelstelle“ auch mit „Altstoffsammelstelle“ bzw. mit „Lager für gefährliche Abfälle“ kombiniert werden; andere Anlagentypen sind nicht kompatibel
9008390006634 Abfallbehandlung Lager KFZ-Lager zu verwenden für Lager zur Übernahme und Übergabe von Altfahrzeugen sowie von als Abfall angefallenen Fahrzeugteilen (Altreifen, Alt-Katalysatoren etc.), unabhängig davon, ob es sich um gefährliche oder nicht gefährliche Abfälle handelt; an Stelle eines „KFZ-Lager“ können auch 2 getrennte Lager - für nicht gefährliche Abfälle und für gefährliche Abfälle – angelegt werden
9008390111819 Abfallbehandlung Lager Lager für Ausgangsmaterialien zur Herstellung von Qualitätskompost gemäß Kompostverordnung die Kompostverordnung sieht im Hinblick auf die Chargennachverfolgbarkeit die getrennte Erfassung von biogenen Abfällen und Klärschlämmen sowie ähnlichen Materialien vor; für Abfälle und Materialien ausschließlich der Abfallgruppen mit den SN 921, 923 und 924 zur Herstellung von „Qualitätskompost“; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390111826 Abfallbehandlung Lager Lager für Ausgangsmaterialien zur Herstellung von Kompost, Qualitätsklärschlammkompost oder Klärschlammkompost gemäß Kompostverordnung die Kompostverordnung sieht im Hinblick auf die Chargennachverfolgbarkeit die getrennte Erfassung von biogenen Abfällen und Klärschlämmen sowie ähnlichen Materialien vor; für Abfälle und Materialien der Abfallgruppen mit den SN 922 und 925 zur Herstellung von „Kompost“; kann auch für Zuschlagsstoffe (SN 923 und 924) verwendet werden; für die Lagerung von Ausgangsmaterialien zur Herstellung von Müllkompost ist der Anlagentyp „Lager für nicht gefährliche Abfälle“ zu verwenden; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390110492 Abfallbehandlung Lager Lager für hergestellte Recycling-Baustoffe der Qualitätsklasse U-A gemäß § 14 Recycling-Baustoffverordnung Lager für Recycling-Baustoffe, die an einem Standort eines Abfallbehandlers hergestellt werden. Wenn an einem Ort regelmäßig oder über einen langen Zeitraum eine Baurestmassenaufbereitung durchgeführt wird, so hat der Abfallbehandler für diesen Ort einen Standort im EDM mit einer Baurestmassenaufbereitungsanlage zu erfassen (auch dann, wenn die Aufbereitung mit wechselnden mobilen Anlagen erfolgt) und darunter ein Lager für Recycling-Baustoffe anzulegen; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390110508 Abfallbehandlung Lager Lager für sonstige hergestellte Recycling-Baustoffe gemäß Recycling-Baustoffverordnung Lager für Recycling-Baustoffe, die an einem Standort eines Abfallbehandlers hergestellt werden. Wenn an einem Ort regelmäßig oder über einen langen Zeitraum eine Baurestmassenaufbereitung durchgeführt wird, so hat der Abfallbehandler für diesen Ort einen Standort im EDM mit einer Baurestmassenaufbereitungsanlage zu erfassen (auch dann, wenn die Aufbereitung mit wechselnden mobilen Anlagen erfolgt) und darunter ein Lager für Recycling-Baustoffe anzulegen; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390110539 Abfallbehandlung Lager Lager für in mobilen Anlagen außerhalb von dauerhaften Abfallbehandlungsstandorten hergestellte Recycling-Baustoffe der Qualitätsklasse U-A gemäß § 14 Recycling-Baustoffverordnung Lager für Recycling-Baustoffe, die in mobilen Anlagen hergestellt werden, die an unterschiedlichen Standorten (im Sinne von „wechselnden“ Standorten) betrieben werden. Beachte: 1. Das Lager ist in diesem Fall am „Sitzstandort“ (= ein Standort mit der Adresse des Firmensitzes) direkt unter der Zusammenfassung „Abfallwirtschaftliche Anlagen“ einzutragen. 2. Werden Recycling-Baustoffe in mobilen Anlagen an einem Standort, an dem regelmäßig (wiederkehrend) oder über einen langen Zeitraum eine Baurestmassenaufbereitung durchgeführt wird, hergestellt, so hat der Abfallbehandler für diesen Ort einen Standort im EDM mit einer (stationären) Baurestmassenaufbereitungsanlage zu erfassen (auch dann, wenn die Aufbereitung mit wechselnden, eigenen oder fremden, mobilen Anlagen erfolgt – s. dazu die Anmerkungen zur Baurestmassenaufbereitungsanlage) und bei der Baurestmassenaufbereitungsanlage im Stammdatenregister ZAReg die Angabe „wird mit mobilen Anlagen betrieben“ anzuhaken; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390110546 Abfallbehandlung Lager Lager für in mobilen Anlagen außerhalb von dauerhaften Abfallbehandlungsstandorten hergestellte sonstige Recycling-Baustoffe gemäß Recycling-Baustoffverordnung Lager für Recycling-Baustoffe, die in mobilen Anlagen hergestellt werden, die an unterschiedlichen Standorten (im Sinne von „wechselnden“ Standorten) betrieben werden. Beachte: 1. Das Lager ist in diesem Fall am „Sitzstandort“ (= ein Standort mit der Adresse des Firmensitzes) direkt unter der Zusammenfassung „Abfallwirtschaftliche Anlagen“ einzutragen. 2. Werden Recycling-Baustoffe in mobilen Anlagen an einem Standort, an dem regelmäßig (wiederkehrend) oder über einen langen Zeitraum eine Baurestmassenaufbereitung durchgeführt wird, hergestellt, so hat der Abfallbehandler für diesen Ort einen Standort im EDM mit einer (stationären) Baurestmassenaufbereitungsanlage zu erfassen (auch dann, wenn die Aufbereitung mit wechselnden, eigenen oder fremden, mobilen Anlagen erfolgt – s. dazu die Anmerkungen zur Baurestmassenaufbereitungsanlage) und bei der Baurestmassenaufbereitungsanlage im Stammdatenregister ZAReg die Angabe „wird mit mobilen Anlagen betrieben“ anzuhaken; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390102954 Abfallbehandlung Lager Produktlager Achtung: Nicht verwechseln mit “Lager für Roh- oder Hilfsstoffe, Zwischen- oder Endprodukte” aus dem Bereich “Gewerbl., industr., LW, sonstige Anlage”. Das “Produktlager” aus dem Bereich “Abfallbehandlung” wird benötigt, um in Abfallbilanzaufzeichnungen und -meldungen darzulegen, dass im Rahmen der Abfallverwertung Stoffe entstehen, die als Produkte in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt werden (zB auf Basis einer Verordnung wie zB der Kompostverordnung oder im Einzelfall auf Basis eines Feststellungsbescheides). Wenn Abfälle in “Produktionsanlagen mit Abfalleinsatz” eingebracht werden, so ist kein “Produktlager” nötig, um das Enden der Abfalleigenschaft darzustellen.; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390111833 Abfallbehandlung Lager Produktlager - Qualitätskompost Qualitätsklasse ‚A+’ oder Rindenkompost für Qualitätskompost, A+ mit der GTIN 9008390009550 oder Rindenkompost mit der GTIN 9008390009543; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390111840 Abfallbehandlung Lager Produktlager - Qualitätskompost Qualitätsklasse ‚A’ für Qualitätskompost, A mit der GTIN 9008390009567; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390111857 Abfallbehandlung Lager Produktlager - Kompost Qualitätsklasse ‚B’ für Komposte oder Klärschlammkomposte der Qualitätsklasse ‚B’ mit der GTIN 9008390009581; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390111864 Abfallbehandlung Lager Produktlager - Qualitätsklärschlammkompost Qu.-Kl. ‚A’ für Qualitätsklärschlammkompost mit der GTIN 9008390009574; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390111871 Abfallbehandlung Lager Produktlager - Müllkompost für Müllkompost mit der GTIN 9008390009598; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390110294 Gewerbl., industr., LW, sonstige Anlage; Abfallbehandlung Lager Abfall-Lager aus Produktion/Verarbeitung Lager für Abfälle, die im Rahmen der Produktion, Verarbeitung oder sonstiger industrieller, gewerblicher oder landwirtschaftlicher Tätigkeiten anfallen. Dieser Anlagentyp darf nicht verwendet werden für Abfälle, die im Rahmen einer Abfallverwertung oder Abfallbeseitigung anfallen, hierfür ist entweder “Lager für gefährliche Abfälle” oder “Lager für nicht gefährliche Abfälle” aus dem Bereich “Abfallbehandlung” zu verwenden; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390109618 Gewerbl., industr., LW, sonstige Anlage Lager Lager für Roh- oder Hilfsstoffe, Zwischen- oder Endprodukte nur zu verwenden, wenn es sich bei den Stoffen / Materialien nicht um Abfälle handelt
9008390006641 Abfallbehandlung Anlage zur Verwertung von Bodenaushub oder Recyclingbaustoffen zB Wiederfüllung einer Kiesgrube mit Bodenaushub
9008390006658 Gewerbl., industr., LW, sonstige Anlage; Abfallbehandlung Produktionsanlage Produktionsanlage in der Abfälle eingesetzt werden zu verwenden, wenn in der Produktionsanlage selbst oder in einer Teilanlage der Produktionsanlage Abfälle eingesetzt werden; eine Produktionsanlage mit Abfalleinsatz liegt vor, wenn der Zweck der Anlage die Herstellung eines handelsüblichen Produktes ist, dh, dass abgesehen von Fehlchargen der Output ein handelsübliches Produkt darstellt und Abfälle in der betreffenden Anlage lediglich zur Substitution von Rohstoffen oder zur Substitution von aus Primärrohstoffen erzeugten Produkten verwendet werden und die betreffende Anlage ohne erhebliche Umstellungsmaßnahmen auch ohne Abfalleinsatz betrieben werden kann; bei Produktionsanlagen mit Abfalleinsatz ist KEIN „Produktlager“ zum Nachweis der in den Wirtschaftskreislauf rückgeführten Abfälle erforderlich
9008390101520 Gewerbl., industr., LW, sonstige Anlage; Abfallbehandlung Sonstige Anlage Sonstige Anlage in der Abfälle eingesetzt werden zu verwenden für Anlagen, in denen Abfälle eingesetzt werden, und für die kein anderer Abfallbehandlungsanlagentyp zutrifft
9008390117187 Abwasserbehandlung Abwassererfassung Ableitung von Oberflächen- und Dachwässern ohne wesentliche Abwasserreinigungsschritte
9008390117194 Abwasserbehandlung Abwassererfassung Ableitung von Kühlwasser ohne wesentliche Abwasserreinigungsschritte
9008390117200 Abwasserbehandlung Abwassererfassung Ableitung von Prozess- und Reinigungswässern ohne wesentliche Abwasserreinigungsschritte
9008390117217 Abwasserbehandlung Wasseraufbereitung Reinigung von Wässern zur Verwendung im Betrieb Für die Reinigung von Wässern (wie z.B. Prozess- und Kühlwässer) - Herstellung einer Wasserqualität, die für den jeweiligen Prozess benötigt wird
9008390117224 Abwasserbehandlung Betriebliche Abwasserreinigung Reinigung von Produktions- und Prozessabwässern, Abwässern aus Reparatur- und Dienstleistungsbereichen oder aus der Abfallbehandlung Nicht zu verwenden, wenn konkrete (Ab)Wasserreinigungsanlagentypen zutreffen.
9008390109274 Abwasserbehandlung Betriebliche (Ab)Wasserbehandlungsanlage (ARA) Kombination von (Ab)Wasser-Erfassungs-, Aufbereitungs- und Reinigungsanlagen zu verwenden für betriebliche (z.B. industrielle, gewerbliche) Abwasserbehandlungsanlagen mit Ausnahme der spezifischen Anlagentypen für 1. die Reinigung von Abwasser aus Abfall(mit)verbrennungsanlagen oder Feuerungsanlagen, 2. die Reinigung von Abwasser aus der Abluftreinigung, 3. Deponiesickerwasserbehandlungsanlagen am Deponiestandort sowie 4. Anlagen zur biologischen Behandlung von als Abfall anfallendem Abwasser
9008390102398 Abwasserbehandlung Betriebliche Abwasserreinigung Abwasserbehandlungsanlage für Abwässer aus der Abgas-, Rauchgas- oder Abluftreinigung von Abfall-(mit)verbrennungsanlagen oder Feuerungsanlagen Behandlungsanlage von Abwasser aus der Reinigung von Verbrennungsgas aus Abfall(mit)verbrennungsanlagen oder Feuerungsanlagen; diese Anlage ist direkt der Anlage, aus der das Abwasser stammt - der Rauchgasreinigungsanlage (GTIN 9008390112687) - unterzuordnen; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390112724 Abwasserbehandlung Betriebliche Abwasserreinigung Abwasserbehandlungsanlage für Abwässer aus der Abluftreinigung von Nicht-Verbrennungsanlagen Behandlungsanlage von Abwasser aus einer Abluftreinigung, das nicht aus der Reinigung von Verbrennungsgas von Abfall(mit)verbrennungsanlagen oder Feuerungsanlagen stammt; diese Anlage ist direkt der Anlage, deren Abluft gereinigt wird, unterzuordnen; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390102459 Abwasserbehandlung Betriebliche Abwasserreinigung Abwasserbehandlungsanlage - Deponiesickerwasser Abwasserbehandlungsanlage für die Reinigung von Deponiesickerwasser am Deponiestandort; eine Sickerwasserbehandlung liegt vor, wenn durch chemische, physikalische oder technische Maßnahmen die Sickerwasserqualität verbessert wird; die Sickerwasserbehandlungsanlage ist direkt dem Kompartiment oder den Kompartimenten, aus dem/denen das Deponiesickerwasser stammt, unterzuordnen; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390118689 Abwasserbehandlung Betriebliche Abwasserreinigung Zusammenfassung mehrerer Abwasserreinigungsanlagen Nicht zu verwenden, wenn konkretere (Ab)Wasserreinigungsanlagentypen zutreffen
9008390109281 Abwasserbehandlung Kommunale Abwasserbehandlungsanlage dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390102466 Feuerungsanlage EEV-Dampfkessel Druckrohrsystem zur Wasserdampf- oder Heißwassererzeugung. Anlagentyp kann gemeinsam mit anderen EEV-Anlagentypen verwendet werden.
9008390102473 Feuerungsanlage EEV-Gasturbine Verbrennungskraftmaschine mit Verdichter, Brennkammer und Turbine. Anlagentyp kann gemeinsam mit anderen EEV-Anlagentypen verwendet werden.
9008390102480 Feuerungsanlage EEV-Gasturbine mit Abhitzekessel Kombination der EEV Gasturbine mit EEV Abhitzekessel. Anlagentyp kann gemeinsam mit anderen EEV-Anlagentypen verwendet werden.
9008390102497 Feuerungsanlage EEV-Abhitzekessel Dampfkessel, der mit heißem Abgas aus vorgeschaltetem Prozess Dampf oder Warmwasser erzeugt, mit oder ohne Zusatzfeuerung. Anlagentyp kann gemeinsam mit anderen EEV-Anlagentypen verwendet werden.
9008390102503 Feuerungsanlage EEV-Kraft-Wärme-Kopplungs (KWK) Anlage Anlagentyp zur gleichzeitigen Gewinnung von mechanischer Energie, die in der Regel unmittelbar in elektrischen Strom umgewandelt wird, und nutzbarer Wärme für Heizzwecke (Fernwärme oder Nahwärme) oder für Produktionsprozesse (Prozesswärme). Anlagentyp kann gemeinsam mit anderen EEV-Anlagentypen verwendet werden.
9008390102510 Feuerungsanlage EEV-Gasturbine zum Antrieb von Arbeitsmaschinen Verbrennungskraftmaschine mit Verdichter, Brennkammer und Arbeitsmaschine. Anlagentyp kann gemeinsam mit anderen EEV-Anlagentypen verwendet werden.
9008390109243 Feuerungsanlage EEV-GuD – Anlage (Gas- und Dampfturbinen-Anlage) der Anlagentyp hat eine Gasturbine mit nachgeschaltetem Abhitzekessel, der wiederum als Dampferzeuger für die Dampfturbine dient. Anlagentyp kann gemeinsam mit anderen EEV-Anlagentypen verwendet werden.
9008390109250 Feuerungsanlage EEV-Gasmotoren Verbrennungsmotor mit Gas als Kraftstoff. Anlagentyp kann gemeinsam mit anderen EEV-Anlagentypen verwendet werden.
9008390102527 Feuerungsanlage Sonstige Feuerungsanlage im Geltungsbereich der EEV nur zu verwenden, wenn kein anderer EEV-Anlagentyp zutrifft.
9008390117033 Feuerungsanlage Dieselmotor
9008390117040 Feuerungsanlage Gasturbine
9008390117057 Feuerungsanlage Zweistoffmotor
9008390117064 Feuerungsanlage Sonstiger Motor
9008390132036 Feuerungsanlage Prozessfeuerung Feuerungsanlagen, in denen die gasförmigen Produkte der Verfeuerung zum direkten Erwärmen, zum Trocknen oder für eine sonstige Behandlung von Gegenständen oder Materialien genutzt werden.
9008390117071 Feuerungsanlage Sonstige mittelgroße Feuerungsanlage
9008390109267 Feuerungsanlage Feuerungsanlagen ohne Abfalleinsatz außerhalb des Geltungsbereichs EEV nur zu verwenden, wenn kein anderer Verbrennungs- oder Feuerungsanlagentyp zutrifft.
9008390109212 EZG EZG-Anlage Anlagen, die Tätigkeiten gemäß Anhang 3 EZG 2011 ausführen; diese Anlagen benötigen eine Genehmigung gemäß § 4 EZG 2011; dieser Anlagentyp ist NICHT gemeinsam mit anderen Anlagentypen zu verwenden
9008390109229 Gewerbl., industr., LW, sonstige Anlage Produktionsanlage Produktionsanlage in der keine Abfälle eingesetzt werden nur zu verwenden, wenn in der Produktionsanlage selbst und in keiner Teilanlage der Produktionsanlage Abfälle eingesetzt werden
9008390109236 Gewerbl., industr., LW, sonstige Anlage Sonstige Anlage Sonstige Anlage in der keine Abfälle eingesetzt werden zu verwenden für alle Anlagen ohne Abfalleinsatz mit Ausnahme der Produktionsanlagen ohne Abfalleinsatz
9008390112687 Gewerbl., industr., LW, sonstige Anlage; Abfallbehandlung Abluftreinigungsanlage Abluftreinigungsanlage kann entweder als einziger Anlagentyp zur Klassifizierung einer Anlage oder zusätzlich zu den Anlagentypen „Produktionsanlage in der Abfälle eingesetzt werden“ (GTIN 9008390006658); „Sonstige Anlage in der Abfälle eingesetzt werden“ (GTIN 9008390101520), „Produktionsanlage in der keine Abfälle eingesetzt werden“ (GTIN 9008390109229) oder „Sonstige Anlage in der keine Abfälle eingesetzt werden“ (GTIN 9008390109236) verwendet werden; bei Verwendung gemeinsam mit den genannten Anlagentypen dient dies zur genaueren Beschreibung der Anlagenausstattung