9008390113370 |
Zugriffsrecht erteilt |
|
|
Nachrichtenthema für die Übermittlung von Fachobjekten. |
Nachrichtenthema für die Übermittlung von Fachobjekten. |
00501 |
9008390126004 |
Stornobestätigung |
|
Storniertes Fachobjekt |
Information über eine Stornierung. |
Information an alle Zugriffsberechtigten eines Fachobjektes, dass dieses storniert wurde. |
00601 |
9008390109021 |
Antrag für eine Erlaubnis zur Sammlung/Behandlung von Abfällen |
|
|
Fragen zur Erlaubnis zur Sammlung/Behandlung von Abfällen lt. AWG 2002 |
Fragen zur Erlaubnis zur Sammlung/Behandlung von Abfällen lt. AWG 2002 |
01000 |
9008390109069 |
Verpackung |
|
|
Fragen zur Verpackungsverordnung |
Fragen zur Verpackungsverordnung |
05000 |
9008390111789 |
Fragen zu EAG-Meldungen |
EAG-VO |
|
Fragen zu einer EAG-Meldung von einer Registrierten Person an die öffentliche Verwaltung. |
Fragen zu einer EAG-Meldung von einer Registrierten Person an die öffentliche Verwaltung. |
05500 |
9008390109052 |
Kommunikation mit Registrierten Personen |
|
|
Kommunikation von einer Registrierten Person zu einer anderen Registrierten Person. |
Kommunikation von einer Registrierten Person zu einer anderen Registrierten Person. |
06000 |
9008390109366 |
Kommunikation mit Registrierten Personen |
|
|
Kommunikation von der öffentlichen Verwaltung zu Registrierten Person |
Kommunikation von der öffentlichen Verwaltung zu Registrierten Person |
08000 |
9008390127339 |
Automatische Benachrichtigung |
|
|
Übermittlung einer automatischen Information durch eine EDM Teilanwendung. |
Dient zur Übermittlung von automatisch generierten Nachrichten durch EDM Teilanwendungen zur Information an registrierte Personen. |
08050 |
9008390117620 |
Stammdaten Eintragungen |
|
|
Information von Registrierten über Änderungen in den Stammdaten, welche durch Behörden vorgenommen wurden. |
Information von Registrierten über Änderungen in den Stammdaten, welche durch Behörden vorgenommen wurden. |
08100 |
9008390109373 |
Kommunikation mit Benutzergruppen der öffentlichen Verwaltung |
|
|
Kommunikation von der öffentlichen Verwaltung zu einer anderen Benutzergruppe der öffentlichen Verwaltung. |
Kommunikation von der öffentlichen Verwaltung zu einer anderen Benutzergruppe der öffentlichen Verwaltung. |
09000 |
9008390118733 |
Unterstützung bei Anlagenerfassung |
|
|
Kommunikation zwischen Behörden betreffend Unterstützung bei Anlagenerfassung. |
Kommunikation zwischen Behörden betreffend Unterstützung bei Anlagenerfassung. |
09100 |
9008390116562 |
Umweltinspektion |
|
|
Kommunikation zwischen Behörden zu Themen aus dem Bereich der Umweltinspektion. |
Kommunikation zwischen Behörden zu Themen aus dem Bereich der Umweltinspektion. |
09500 |
9008390118801 |
Kommunikation zur Umweltinspektion |
|
|
Kommunikation zwischen einer Registrierten Person und der öffentliche Verwaltung zu Themen aus dem Bereich der Umweltinspektion. |
Kommunikation zwischen einer Registrierten Person und der öffentliche Verwaltung zu Themen aus dem Bereich der Umweltinspektion. |
09520 |
9008390118870 |
Übermittlung von Aarhus-Projektbeschreibungen |
|
|
Übermittlung von Aarhus-Projektbeschreibungen |
Übermittlung von Aarhus-Projektbeschreibungen |
09535 |
9008390122631 |
Seveso-Inspektion |
|
|
Übermittlung zu Themen aus dem Bereich Seveso-Inspektionen. |
Kommunikation zwischen Behörden zu Themen aus dem Bereich von Seveso-Inspektionen. |
09540 |
9008390120033 |
Übermittlung Bund: Anlagenbescheid - falls Anlage nicht in ZAReg erfasst ist |
|
Anlagenbescheid |
Kommunikation zwischen Behörden zu einem Anlagenbescheid. |
Dient zur Übermittlung von einem Anlagenbescheid an den Bund, wenn die Anlage nicht in ZAReg erfasst ist und der Bescheid daher dort noch nicht hochgeladen werden kann. Bitte geben Sie im BETREFF jene Informationen an, die wichtig für das Auffinden des Bescheids sind, wie insbesondere: Ausstellende Behörde, GZ, Bescheiddatum, Bescheidadressat (wenn möglich mit GLN), Standort (mit Gemeindename), Anlagenname/-typ. Bitte, wenn möglich, eine elektronisch vorliegende Projektbeschreibung anschließen. Im Nachrichtentext geben Sie bitte eine kurze Information über die relevanten Bescheidinhalte an (z.B. den abfallrechtlichen Spruchpunkt). |
09545 |
9008390120040 |
Übermittlung Bund: Feststellungsbescheid zu Anlage - falls Anlage nicht in ZAReg erfasst ist |
|
Feststellungsbescheid zu Anlage |
Kommunikation zwischen Behörden zu einem Feststellungsbescheid zu einer Anlage. |
Dient zur Übermittlung von einem Feststellungsbescheid zu einer Anlage an den Bund, wenn die Anlage nicht in ZAReg erfasst ist und der Bescheid daher dort noch nicht hochgeladen werden kann. Bitte geben Sie im BETREFF jene Informationen an, die wichtig für das Auffinden des Bescheids sind, wie insbesondere: Ausstellende Behörde, GZ, Bescheiddatum, Bescheidadressat (wenn möglich mit GLN), Standort (mit Gemeindename), Anlagenname/-typ. Im Nachrichtentext geben Sie bitte eine kurze Information über die relevanten Bescheidinhalte an (z.B. den abfallrechtlichen Spruchpunkt). |
09550 |
9008390120132 |
Übermittlung Bund: Maßnahmenbescheid zu Anlage |
|
Maßnahmenbescheid zu Anlage |
Kommunikation zwischen Behörden zu einem Maßnahmenbescheid zu einer Anlage. |
Dient zur Übermittlung von einem Maßnahmenbescheid zu einer Anlage an den Bund. Bitte geben Sie im BETREFF jene Informationen an, die wichtig für das Auffinden des Bescheids sind, wie insbesondere: Ausstellende Behörde, GZ, Bescheiddatum, Bescheidadressat (wenn möglich mit GLN), Standort (mit Gemeindename), Anlagenname/-typ. Im Nachrichtentext geben Sie bitte eine kurze Information über die relevanten Bescheidinhalte an (z.B. den abfallrechtlichen Spruchpunkt). |
09555 |
9008390120149 |
Übermittlung Bund: Erlaubnisbescheid - falls Person nicht registriert |
|
Erlaubnisbescheid |
Kommunikation zwischen Behörden zu einem Erlaubnisbescheid. |
Dient zur Übermittlung von einem Erlaubnisbescheid an den Bund, für den Ausnahmefall, dass die Person noch nicht registriert ist. Bitte geben Sie im BETREFF jene Informationen an, die wichtig für das Auffinden des Bescheids sind, wie insbesondere: Ausstellende Behörde, GZ, Bescheiddatum, Bescheidadressat (wenn möglich mit GLN). Im Nachrichtentext geben Sie bitte eine kurze Information über die relevanten Bescheidinhalte an (z.B. den abfallrechtlichen Spruchpunkt). |
09560 |
9008390120057 |
Übermittlung Bund: Feststellungsbescheid zu Erlaubnis - falls Person nicht registriert |
|
Feststellungsbescheid zu Erlaubnis |
Kommunikation zwischen Behörden zu einem Feststellungsbescheid zu einer Erlaubnis. |
Dient zur Übermittlung von einem Feststellungsbescheid zu einer Erlaubnis an den Bund, für den Ausnahmefall, dass die Person noch nicht registriert ist. Bitte geben Sie im BETREFF jene Informationen an, die wichtig für das Auffinden sind, wie insbesondere: Ausstellende Behörde, GZ, Bescheiddatum, Bescheidadressat (wenn möglich mit GLN). Im Nachrichtentext geben Sie bitte eine kurze Information über die relevanten Bescheidinhalte an (z.B. den abfallrechtlichen Spruchpunkt). |
09565 |
9008390120064 |
Anlagenbescheid |
|
Anlagenbescheid |
Weiterleitung von Anlagenbescheiden, die dem BUND mit dem EBB übermittelt wurden, an Bescheidinteressierte. NICHT ZU VERWENDEN für die ÜBERMITTLUNG von Anlagenbescheiden vom LAND an den BUND. |
NICHT ZU VERWENDEN für die ÜBERMITTLUNG von Anlagenbescheiden vom LAND an den BUND. In erster Linie für die Weiterleitung von Anlagenbescheiden, die dem BUND mit dem EBB übermittelt wurden, an die Bescheidinteressierten. Bitte geben Sie im BETREFF jene Informationen an, die wichtig für das Auffinden des Bescheids sind, wie insbesondere: Ausstellende Behörde, GZ, Bescheiddatum, Bescheidadressat (wenn möglich mit GLN), Standort (mit Gemeindename), Anlagenname/-typ. Im Nachrichtentext geben Sie bitte eine kurze Information über die relevanten Bescheidinhalte an (z.B. den abfallrechtlichen Spruchpunkt). |
09570 |
9008390120071 |
Feststellungsbescheid zu Anlage |
|
Feststellungsbescheid zu Anlage |
Weiterleitung von Feststellungsbescheiden zu Anlagen, die dem BUND mit dem EBB übermittelt wurden, an Bescheidinteressierte. NICHT ZU VERWENDEN für die ÜBERMITTLUNG von Feststellungsbescheiden zu Anlagen vom LAND an den BUND. |
NICHT ZU VERWENDEN für die ÜBERMITTLUNG von Feststellungsbescheiden zu Anlagen vom LAND an den BUND. In erster Linie für die Weiterleitung von Feststellungsbescheiden zu Anlagen, die dem BUND mit dem EBB übermittelt wurden, an die Bescheidinteressierten. Bitte geben Sie im BETREFF jene Informationen an, die wichtig für das Auffinden des Bescheids sind, wie insbesondere: Ausstellende Behörde, GZ, Bescheiddatum, Bescheidadressat (wenn möglich mit GLN), Standort (mit Gemeindename), Anlagenname/-typ. Im Nachrichtentext geben Sie bitte eine kurze Information über die relevanten Bescheidinhalte an (z.B. den abfallrechtlichen Spruchpunkt). |
09575 |
9008390120088 |
Maßnahmenbescheid zu Anlage |
|
Maßnahmenbescheid zu Anlage |
Weiterleitung von Maßnahmenbescheiden zu Anlagen, die dem BUND mit dem EBB übermittelt wurden, an Bescheidinteressierte. NICHT ZU VERWENDEN für die ÜBERMITTLUNG von Maßnahmenbescheiden zu Anlagen vom LAND an den BUND. |
NICHT ZU VERWENDEN für die ÜBERMITTLUNG von Maßnahmenbescheiden zu Anlagen vom LAND an den BUND. In erster Linie für die Weiterleitung von Maßnahmenbescheiden zu Anlagen, die dem BUND mit dem EBB übermittelt wurden, an die Bescheidinteressierten. Bitte geben Sie im BETREFF jene Informationen an, die wichtig für das Auffinden des Bescheids sind, wie insbesondere: Ausstellende Behörde, GZ, Bescheiddatum, Bescheidadressat (wenn möglich mit GLN), Standort (mit Gemeindename), Anlagenname/-typ. Im Nachrichtentext geben Sie bitte eine kurze Information über die relevanten Bescheidinhalte an (z.B. den abfallrechtlichen Spruchpunkt). |
09580 |
9008390120095 |
Erlaubnisbescheid |
|
Erlaubnisbescheid |
Weiterleitung von Erlaubnisbescheiden, die dem BUND mit dem EBB übermittelt wurden, an Bescheidinteressierte. NICHT ZU VERWENDEN für die ÜBERMITTLUNG von Erlaubnisbescheiden vom LAND an den BUND. |
NICHT ZU VERWENDEN für die ÜBERMITTLUNG von Erlaubnisbescheiden vom LAND an den BUND. In erster Linie für die Weiterleitung von Erlaubnisbescheiden, die dem BUND mit dem EBB übermittelt wurden, an die Bescheidinteressierten. Bitte geben Sie im BETREFF jene Informationen an, die wichtig für das Auffinden des Bescheids sind, wie insbesondere: Ausstellende Behörde, GZ, Bescheiddatum, Bescheidadressat (wenn möglich mit GLN). Im Nachrichtentext geben Sie bitte eine kurze Information über die relevanten Bescheidinhalte an (z.B. den abfallrechtlichen Spruchpunkt). |
09585 |
9008390120101 |
Feststellungsbescheid zu Erlaubnis |
|
Feststellungsbescheid zu Erlaubnis |
Weiterleitung von Feststellungsbescheiden zu Erlaubnissen, die dem BUND mit dem EBB übermittelt wurden, an Bescheidinteressierte. NICHT ZU VERWENDEN für die ÜBERMITTLUNG von Feststellungsbescheiden zu Erlaubnissen vom LAND an den BUND. |
NICHT ZU VERWENDEN für die ÜBERMITTLUNG von Feststellungsbescheiden zu Erlaubnissen vom LAND an den BUND. In erster Linie für die Weiterleitung von Feststellungsbescheiden zu Erlaubnissen, die dem BUND mit dem EBB übermittelt wurden, an die Bescheidinteressierten. Bitte geben Sie im BETREFF jene Informationen an, die wichtig für das Auffinden des Bescheids sind, wie insbesondere: Ausstellende Behörde, GZ, Bescheiddatum, Bescheidadressat (wenn möglich mit GLN). Im Nachrichtentext geben Sie bitte eine kurze Information über die relevanten Bescheidinhalte an (z.B. den abfallrechtlichen Spruchpunkt). |
09590 |
9008390120118 |
Kommunikation zu Bescheiden |
|
|
Kommunikation zu Bescheiden zwischen Behörden und von Behörden mit Unternehmen oder mit dem BUND. NICHT ZU VERWENDEN für die ÜBERMITTLUNG von Bescheiden zu Anlagen und Erlaubnissen sowie von Aarhus-Projektbeschreibungen vom LAND an den BUND. |
NICHT ZU VERWENDEN für die ÜBERMITTLUNG von Bescheiden zu Anlagen und Erlaubnissen sowie von Aarhus-Projektbeschreibungen vom LAND an den BUND. Kommunikation zu Bescheiden zwischen Behörden und von Behörden mit Unternehmen oder mit dem BUND. Bitte geben Sie im BETREFF jene Informationen an, die wichtig für das Auffinden des Bescheids sind, wie insbesondere: Ausstellende Behörde, GZ, Bescheiddatum, Bescheidadressat (wenn möglich mit GLN), im Falle von anlagenbezogenen Bescheiden auch Standort (mit Gemeindename), Anlagenname/-typ. |
09595 |
9008390120125 |
Bescheiddurchsicht-Ergebnis |
|
|
Dokumentation der weiteren Bearbeitung aus der Durchsicht von Bescheiden. |
Zur Dokumentation oder Information zur weiteren Bearbeitung aus der Durchsicht von Bescheiden. Bitte geben Sie im BETREFF jene Informationen an, die wichtig für das Auffinden des Bescheids sind, wie insbesondere: Ausstellende Behörde, GZ, Bescheiddatum, Bescheidadressat (wenn möglich mit GLN), im Falle von anlagenbezogenen Bescheiden auch Standort (mit Gemeindename), Anlagenname/-typ. |
09600 |
9008390119051 |
Kommunikation zum Thema Deponien |
|
|
Kommunikation mit der öffentlichen Verwaltung zu einem Deponie-bezogenen Thema. |
Kommunikation mit der öffentlichen Verwaltung zu einem Deponie-bezogenen Thema. |
09620 |
9008390109359 |
Deponieaufsichtsbericht |
|
Jahresbericht, Optional Anmerkungen und Pläne |
Gemäß § 42 (7) DVO hat das Deponieaufsichtsorgan Aufzeichnungen über seine Aufsichtstätigkeit zu führen und der für die Aufsicht zuständigen Behörde jeweils spätestens zum 30. April jeden Jahres einen Bericht über seine Tätigkeit im vorangegangenen Kalenderjahr, getrennt nach Kompartiment, vorzulegen. |
Gemäß § 42 (7) DVO hat das Deponieaufsichtsorgan Aufzeichnungen über seine Aufsichtstätigkeit zu führen und der für die Aufsicht zuständigen Behörde jeweils spätestens zum 30. April jeden Jahres einen Bericht über seine Tätigkeit im vorangegangenen Kalenderjahr, getrennt nach Kompartiment, vorzulegen. |
09630 |
9008390118726 |
Deponieaufsicht |
|
|
Kommunikation zwischen Behörden zur Deponieaufsicht, z.B. zum Aufsichtsbericht. |
Kommunikation zwischen Behörden zur Deponieaufsicht, z.B. zum Aufsichtsbericht. |
09640 |
9008390117613 |
Datenaustausch BAWP |
|
|
Austausch von Daten zwischen Bund/UBA und Ländern zum Zweck der Abstimmung der Datengrundlagen für den BAWP. |
Austausch von Daten zwischen Bund/UBA und Ländern zum Zweck der Abstimmung der Datengrundlagen für den BAWP. |
09660 |
9008390116760 |
Übermittlung von Auswertungen |
|
|
Austausch von Auswertungen aus dem EDM zwischen Benutzergruppen der öffentlichen Verwaltung. |
Austausch von Auswertungen aus dem EDM zwischen Benutzergruppen der öffentlichen Verwaltung. |
09700 |
9008390109380 |
Zuständigkeitsübergang |
|
|
Übermittlung / Weiterleitung an die zuständigen Behörde |
Übermittlung / Weiterleitung an die zuständigen Behörde |
10000 |
9008390109397 |
Bescheid eines Landes an das BMLUK |
|
Bescheid |
Übermittlung von Bescheiden |
Übermittlung von Bescheiden |
11000 |
9008390122983 |
Pilotprojekt-Analyse elektronisches Genehmigungsverfahren |
|
|
Dient ausschließlich zur direkten Projektarbeit mit Vertretern der Antragsteller. |
Dient ausschließlich zur direkten Projektarbeit mit Vertretern der Antragsteller. |
11300 |
9008390118719 |
Elektronisches Genehmigungsverfahren |
|
|
Kommunikation zwischen Behörden zu Genehmigungsverfahren. |
Kommunikation zwischen Behörden zu Genehmigungsverfahren. |
11400 |
9008390118542 |
Veröffentlichung von Genehmigungsverfahren |
|
|
Kommunikation zwischen Behörden zur Veröffentlichung von Genehmigungsverfahren. |
Kommunikation zwischen Behörden zur Veröffentlichung von Genehmigungsverfahren. |
11500 |
9008390123003 |
Antrag – stornieren beantragt |
|
Zu stornierender Antrag |
Der Absender informiert die zuständige Behörde, dass er einen bereits eingebrachten Antrag stornieren möchte. |
Information an alle Zugriffsberechtigten eines Antrages, dass dieser storniert werden soll. |
11710 |
9008390123010 |
Antrag – stornieren bestätigt |
|
Stornierter Antrag |
Die zuständige Behörde bestätigt, dass der Antrag storniert wurde. |
Information an alle Zugriffsberechtigten eines Antrages, dass dieser storniert wurde. |
11760 |
9008390123027 |
Antrag – widerrufen |
|
Widerrufener Antrag |
Der Absender informiert die zuständige Behörde, dass er einen bereits eingebrachten Antrag widerruft. |
Information an alle Zugriffsberechtigten eines Antrages, dass dieser widerrufen wurde. |
11810 |
9008390109700 |
EZG |
|
|
Fragen zu Meldungen gemäß Emissionszertifikategesetz 2011 (Emissionsmeldung, Aktivitätsratenbericht). |
Fragen zu Meldungen gemäß Emissionszertifikategesetz 2011 (Emissionsmeldung, Aktivitätsratenbericht). |
12000 |
9008390113332 |
Auszüge und Zusammenfassungen der Aufzeichnungen nach Abfallbilanzverordnung |
|
Auszüge und/oder Zusammenfassung der Aufzeichnungen nach § 7 Abs. 1 AbfallbilanzV, bzw. § 17 Abs. 5 AWG 2002 |
Anforderung und Kontrolle von Auszügen und Zusammenfassungen der Aufzeichnungen nach § 7 Abs. 1 AbfallbilanzV, bzw. § 17 Abs. 5 AWG 2002. |
Anforderung und Kontrolle von Auszügen und Zusammenfassungen der Aufzeichnungen nach § 7 Abs. 1 AbfallbilanzV, bzw. § 17 Abs. 5 AWG 2002. |
13000 |
9008390125625 |
StrSchG: Fragen zu Strahlenquellen-Bescheiden von Strahlenquellen-Standorten |
|
Keine |
Fragen zu Strahlenquellen-Bescheiden von Strahlenquellen-Standort-Meldeverantwortlichen |
Dient dazu Fragen zu Strahlenquellen-Bescheiden von Strahlenquellen-Standorten an die zuständige Behörde zu richten. |
20100 |
9008390121733 |
StrSchG: Bescheidübermittlung: Zulassung einer Bauart |
|
Bauartzulassungsbescheid |
Übermittlung von Bescheiden zum Thema Bauartzulassung |
Dient zur Übermittlung eines Bauartzulassungsbescheides an Behörden in Österreich. Bitte geben Sie im BETREFF jene Informationen an, die wichtig für das Auffinden des Bescheides sind. Im Besonderen: Art der Bewilligung, Ihre eigene Geschäftszahl, Verwendungszweck. Im Nachrichtentext geben Sie bitte eine kurze Information über die relevanten Bescheidinhalte und die Kontaktdaten an. |
20200 |
9008390121719 |
StrSchG: Antrag auf Zulassung einer Bauart lt. Strahlenschutzgesetz |
|
Antrag auf Zulassung einer Bauart sowie Unterlagen, aus denen folgende Informationen hervorgehen: 1. die beabsichtigte Verwendung des Gerätes; 2. detaillierte Beschreibung des Gerätes, einschließlich Planzeichnungen und strahlenschutzrelevanter Sicherheitseinrichtungen; 3. Funktionsweise; 4. technische und sonstige strahlenschutzrelevante Angaben zur Strahlenquelle; 5. Nachweis über die Einhaltung der Voraussetzungen der Dosisleistungs- und Aktivitätswerte; 6. Nachweis über das Vorliegen der Voraussetzungen, dass Geräte, die radioaktive Quellen enthalten, so ausgeführt sind, dass bei üblicher betriebsmäßiger Beanspruchung eine Verbreitung radioaktiver Stoffe in die Umwelt mit Sicherheit verhindert wird; 7. erforderlichenfalls Vorkehrungen zur Sicherstellung sowie Maßnahmen zur Kontrolle, dass jedes einzelne Gerät den Merkmalen der Bauart entspricht; 8. alle sonstigen für eine Beurteilung des Antrages erforderlichen Informationen. |
Übermittlung von Anträgen für die Zulassung einer Bauart |
Dient zur Übermittlung eines Antrages an die zuständige Behörde für die Zulassung einer Bauart. Bitte geben Sie im BETREFF jene Informationen an, die wichtig für das Auffinden des Antrages sind. Im Besonderen: Art der Bauart, Ihre eigene Geschäftszahl, Verwendungszweck. Im Nachrichtentext geben Sie bitte eine kurze Information über die relevanten Antragsinhalte und die Kontaktdaten an. |
20300 |
9008390121702 |
StrSchG: Antrag für eine Bewilligung für die Ausübung der Tätigkeit lt. Strahlenschutzgesetz |
|
Antrag auf Bewilligung sowie Unterlagen, aus denen folgende Informationen hervorgehen: 1. genaue Beschreibung der beabsichtigten Tätigkeit; 2. technische und sonstige strahlenschutzrelevante Angaben zur Strahlenquelle; 3. gegebenenfalls eine planmäßige Darstellung, aus der der Aufstellungsort der Strahlenquelle und die bautechnischen Strahlenschutzmaßnahmen hervorgehen; 4. gegebenenfalls Maßnahmen zur Sicherung von radioaktiven Quellen; 5. gegebenenfalls Angaben zu Ableitungen; 6. gegebenenfalls Angaben zu radioaktiven Abfällen hinsichtlich a) Art und durchschnittliche Menge pro Jahr, b) der enthaltenen Radionuklide sowie deren Aktivitätskonzentrationen, c) der vorgesehenen Beseitigung, d) einer allfälligen temporären Lagerung; 7. Ausbildungsnachweise der/des genannten Strahlenschutzbeauftragten; 8. erwartete berufliche Exposition und Exposition der Bevölkerung im Normalbetrieb, sofern für die betreffende Tätigkeit nicht schon ausreichende Erfahrungswerte dafür vorliegen; 9. sofern es die Art der vorgesehenen Tätigkeit und das damit verbundene Strahlenrisiko zur Notfallvorsorge bei Tätigkeiten erfordern a) eine Sicherheitsanalyse und b) einen Notfallplan; 10. alle sonstigen für eine Beurteilung des Antrages erforderlichen Informationen. |
Übermittlung von Anträgen für eine Bewilligung |
Dient zur Übermittlung eines Antrages an die zuständige Behörde für die Erteilung einer Bewilligung für die Ausübung der Tätigkeit (inkl. Errichtung und allfälliger Probebetrieb), Änderung einer Tätigkeit oder bautechnischer Strahlenschutzmaßnahmen, Wiederaufnahme nach Untersagung oder Einschränkung einer Tätigkeit und Beendigung oder Unterbrechung einer Tätigkeit. Bitte geben Sie im BETREFF jene Informationen an, die wichtig für das Auffinden des Antrages sind. Im Besonderen: Art des Antrages, Ihre eigene Geschäftszahl, Verwendungszweck. Im Nachrichtentext geben Sie bitte eine kurze Information über die relevanten Antragsinhalte und die Kontaktdaten an. |
20400 |
9008390125618 |
RnV: Information über die Inanspruchnahme einer Ausnahme gemäß § 6 RnV |
|
Referenzen zur Radon-Standortmessung und der relevanten Radon-Ausnahme. |
Übermittlung der Information über Inanspruchnahme einer Ausnahme gemäß § 6 RnV. |
Dient zur Übermittlung der Information über Inanspruchnahme einer Ausnahme gemäß § 6 RnV. |
20510 |
9008390131602 |
Radon-Fragen an Behörde |
|
Keine |
Fragen zu Radon-Themen von registrierten Personen an zuständige Behörden. |
Dient registrierten Personen dazu Fragen zu Radon-Themen an die zuständigen Behörden zu stellen. |
20520 |
9008390123287 |
StrSchG: Radon-Schutzmaßnahmen Bericht |
|
Bericht über die getroffenen Radon-Schutzmaßnahmen, sowie folgende Unterlagen, 1. Dosisabschätzung der ermächtigten Überwachungsstelle, 2. Prüfbericht der ermächtigten Überwachungsstelle, 3. Maßnahmenbericht, 4. optionale Nachweise. |
Übermittlung von Dokumenten nach der Durchführung von Radon-Schutzmaßnahmen von der verpflichteten Person an die zuständige Behörde. |
Übermittlung erforderlicher Unterlagen an die zuständige Behörde zwecks Entscheidung darüber, ob die getroffenen Radon-Schutzmaßnahmen ausreichend sind. |
20550 |
9008390121788 |
StrSchG: Verbesserungsaufforderung – Ergänzung der (Antrags-)unterlagen |
|
Keine |
Aufforderung der zuständigen Behörde fehlende Unterlagen nachzuliefern |
Dient der Aufforderung zur Übermittlung von erforderlichen Unterlagen an eine Registrierte Person. Bitte geben Sie im BETREFF jene Informationen an, die wichtig für das Auffinden des Antrages sind. Im Besonderen: Art des Antrages, Ihre eigene Geschäftszahl, Verwendungszweck. Im Nachrichtentext geben Sie bitte eine kurze Information über die relevanten Bescheidinhalte und die Kontaktdaten an. |
20600 |